Personal Management
Übersicht

Um die passenden Veranstaltungen zu finden, rufen Sie eine unserer vier Veranstaltungskategorien auf oder blenden Sie die Gesamtübersicht für den Bereich "Personal Management" ein.

Qualifikation aufbauen

Eine Übersicht über alle Karrierewege und Ihre Bestandteile finden Sie in unserem PDF.

Karriereweg "Personal Management" (PDF)

Wählen Sie ein Thema:

Spezialisieren & aktualisieren

Wählen Sie ein Thema:

Veranstaltungen
BezeichnungVeranstaltungsnr.
Webinar: Assistenz 4.0 - Rechtssicheres und kompetentes Handeln - Zusammenarbeit mit dem BetriebsratOM630038
Jahrestagung PersonalPM310310
Sozialversicherungsrecht: BasiswissenPM610004
Arbeitsrecht kompakt: Individualrecht - von der Anbahnung bis zur Beendigung des ArbeitsverhältnissesPM610009
Arbeitsrecht kompakt: Kollektivrecht auf den Punkt gebrachtPM610010
Wann gehen Sie eigentlich in Rente?PM610011
Webinar: Lohnsteuerrecht aktuellPM630001
Webinar: Rechtliche Anforderungen an ArbeitszeugnissePM630003
Web-Update und Erfahrungsaustausch: Lebensarbeitszeitkonten (LAZ)PM630006
Webinar: Update zur NettoentgeltoptimierungPM630009
Webinar: Mutterschutz und ElternzeitPM630012
Webinar: Mobile Arbeit - Rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle EntwicklungenPM630014
Webinar: bAV Steuerliche Grundlagen und Neuerungen bei der betrieblichen Altersversorgung - das BetriebsrentenstärkungsgesetzPM630016
Webinar: Die personenbedingte KündigungPM630018
Webinar: Kurzarbeit und KurzarbeitergeldPM630022
Webinar: Grundlagen Arbeitsrecht - Rückzahlungsvereinbarung, Fortbildungs- maßnahmen und HaftungsfragenPM630024
Webinar: ArbeitszeitgesetzPM630030
Webinarreihe: Sozialversicherungsrecht - Grundwissen für eine qualifizierte PersonalarbeitPM630036
Webinar: Meldewesen in der Sozialversicherung – SpezialfällePM630037
Webinar: InstitutsVergV – Check-upPM630042
Webinar: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)PM630048
Webinar: Umgang mit Low Performern aus rechtlicher SichtPM630054
Webinar: Der rechtssichere Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im BewerbungsprozessPM630058
Webinar: Vermeidung von Meldeverstößen im Zusammenhang mit Mitarbeiteranzeigen gemäß WpHG-Mitarbeiteranzeigenverordnung (WpHGMaAnzV) aus Sicht des HR-BereichesPM630061
Webinar: Entscheidende Aspekte zur strukturierten Vorbereitung des RenteneintrittsPM630067
WebTraining: Schluss mit Fluktuation! Mitarbeitende im Unternehmen haltenPM630068
Webinar: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – kein Kavaliersdelikt?PM630069
Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - BegriffsbestimmungenPM630100
Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - SachbezügePM630101
Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - Steuerliches ReisekostenrechtPM630102
Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - (Kunden-) VeranstaltungenPM630103
Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - praxisrelevante ThemenrandgebietePM630104
Jahrestagung Personal - Aktuelle Entwicklungen im ArbeitsrechtPM630310
Jahrestagung Personal - Aktuelle Entwicklungen im LohnsteuerrechtPM630311
Veranstaltungen
BezeichnungVeranstaltungsnr.
Arbeitsverträge gestalten – Wirksame Vertragsklauseln kennen und anwenden - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV610001
Grundlagen des Individualarbeitsrechts - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV610002
Der richtige Umgang mit Krankheit im Arbeitsverhältnis - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV610003
Low Performer – Erkennen, Handeln, Lösen - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV610004
Mitarbeiter-Datenschutz für die Interne Revision - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV610005
Mutterschutz, Elternzeit, Pflegezeit, (Brücken-)Teilzeit – Rechte, Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV610006
Infoveranstaltung: Neuerungen im Arbeitsrecht 2023 - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV610007
Infoveranstaltung: Neue Vertragsmuster des GenoAGV – Speziell für Banken - Exklusiv für Mitgliedsbanken des genoAGV -AV610008
Umgang mit Herausforderungen bei Mitarbeiterführung und im Umgang mit dem Betriebsrat - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV610009
Umgang mit Herausforderungen bei Mitarbeiterführung und im Umgang mit dem Betriebsrat -Banken -Exklusiv für Mitgliedsbanken des genoAGV-AV610010
Von der Abmahmung bis zur Kündigung - Pflichtverletzungen sicher handhaben - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV610011
Infoveranstaltung: Neuerungen im Arbeitsrecht 2023 – Speziell für Betriebsräte - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV610040
Infoveranstaltung: Neue Vertragsmuster des GenoAGV – Speziell für die Mitgliedsunternehmen des GenoAGV Großhandel, Dienstleistung Süddeutschland e. V.AV610050
Infoveranstaltung: Neue Vertragsmuster des GenoAGV – Speziell für die Mitgliedsunternehmen des genoAGV Raiffeisen-Ware, BAG u. a./Milch/TBGAV610051
Webinar: Stolpersteine digital – Erfolgreich in der Personalabteilung – AGG - Die diskriminierungsfreie Stellenausschreibung - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV630001
Webinar: Arbeitgeberhaftung im Arbeitsverhältnis - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV630002
Webinar: Stolpersteine digital – Erfolgreich in der Personalabteilung – Typische Fehlerquellen Betriebsrat - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV630003
Webinar: Stolpersteine digital – Erfolgreich in der Personalabteilung – Fehlerquellen bei der Arbeitnehmerüberlassung - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV630004
Webinar: Stolpersteine digital – Erfolgreich in der Personalabteilung – Typische Fehlerquellen beim Urlaub - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV630005
Webinar: Neuerungen im Arbeitsrecht 2023 kompakt - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV630006
Webinar: Update Minijob/Midijob - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV630007
Webinar: Stolpersteine digital – Erfolgreich in der Personalabteilung – Typische Fehlerquellen Ausbildungsverhältnis - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV630030
Webinar: Protokollführung im Betriebsrat - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV630040
§7 InstitutsVergV - Mehr Fragen als Antworten? - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -AV630050
Veranstaltungen
BezeichnungVeranstaltungsnr.
WebTraining: Effizientes Zeit- und Selbstmanagement im OfficeOM630002
WebTraining: Zeitgemäße Korrespondenz - kundenorientiert, zielgerichtet und professionell - das Wichtigste auf den Punkt gebracht!OM630006
WebTraining: Rechtschreibung auf dem Prüfstand - So beseitigen Sie die Stolperfallen!OM630007
WebTraining: Zeichensetzung für Sprachgourmets - Werden Sie Profi!OM630008
WebTraining: Effiziente Arbeitsplatzorganisation im OfficeOM630009
WebTraining: Arbeitsplatz 4.0 Produktives Arbeiten mit MS365 - PowerPoint – first stepsOM630010
WebTraining: Arbeitsplatz 4.0 Produktives Arbeiten mit MS365 - excel AufbautrainingOM630011
WebTraining: Arbeitsplatz 4.0 Produktives Arbeiten mit MS365 - Adobe Reader Pro _PDF DateienOM630013
WebTraining: Arbeitsplatz 4.0 Produktives Arbeiten mit MS365 - OneNoteOM630014
WebTraining: Einstieg in die BankbetriebswirtschaftOM630016
WebTraining: Schlüsselqualifikationen Kommunikationskompetenz und EinwandbehandlungOM630017
WebTraining: Arbeitsplatz 4.0 Produktives Arbeiten mit MS365 - Excel PivotOM630018
WebTraining: Protokolle professionell, formal korrekt und stilsicher verfassenOM630021
WebTraining: Arbeitsplatz 4.0 Produktives Arbeiten mit MS365 - PowerPoint – SpezialOM630023
WebTraining: Arbeitsplatz 4.0 Produktives Arbeiten mit MS365 - Word spezial_Formatvorlagen und VerzeichnisseOM630024
WebTraining: Arbeitsplatz 4.0 Produktives Arbeiten mit MS365 - Word spezial_SerienbriefeOM630025
WebTraining: Paraphrasieren - kurz, präzise und sprachlich kompetent - So filtern Sie die wichtigsten Inhalte aus einem Text und zitieren korrekt und sachlichOM630028
WebTraining: Arbeitsplatz 4.0 Produktives Arbeiten mit MS365 - excel GrundlagenOM630030
WebTraining: Bühne frei für Ihren Vortrag - Überzeugen Sie mit sicherem Auftreten und gezielter ArgumentationOM630032
WebTraining: Microsoft Access Basic - Datenbankanwendungen schnell erstelltOM630033
WebTraining: Microsoft Access Fortgeschritten - Erstellung von DatenbankanwendungenOM630034
WebTraining: #nachhaltig und partnerschaftlich - herzliche, mitreißende und ansteckende Kundenbotschaften zu besonderen AnlässenOM630035
Webinar: Assistenz 4.0 - Rechtssicheres und kompetentes Handeln - Zusammenarbeit mit dem BetriebsratOM630038
WebTraining: Microsoft Access - Arbeiten mit großen TabellenOM630039
WebWorkshop: Persönliche Stärke, rhetorisches Geschick und gelungene Kommunikation: Marketing in eigener SacheOM630040
WebTraining: für die Assistenz: Top Know-how für aussagekräftige und visuell ansprechende TemplatesOM630041
Webinar: agree21PenPad - die digitale Unterschrift mit signoSign/2OM630042
WebTraining: Effizientes Zeitmanagement mit optimierter ArbeitsorganisationOM630043
WebTraining: agree21PenPad - die digitale Unterschrift mit signoSign/2 - halbtägiges IntensivtrainingOM630047
WebTraining: Arbeitsplatz 4.0 Produktives Arbeiten mit MS365 - Word spezial: Dateien zusammen bearbeiten mit OneDrive und SharePointOM630048
WebTraining: Arbeitsplatz 4.0 Produktives Arbeiten mit MS365 - Microsoft Teams: die neue Unternehmenskommunikation: kollaboratives ArbeitenOM630049
Webinar: early bird Spotlight: Alles eine Typ-FrageOM630101
Webinar: early bird Spotlight - Erfolgsfaktor pyramidale KommunikationOM630102
Webinar: early bird Spotlight - Die Macht der FragenOM630103
Webinar: early bird Spotlight - Think positivOM630104
Webinar: early bird Spotlight - PowerPoint first LevelOM630105
Webinar: early bird Spotlight - PowerPoint second levelOM630106
Midfulness für PersonalerPM610003
Sozialversicherungsrecht: BasiswissenPM610004
Zukunftorientierte Ausrichtung des HR-ManagementsPM610005
Talentmanagement: Talente finden, entwickeln und fördernPM610006
Betriebliche Altersvorsorge_kompakt: die wichtigsten steuerlichen Regelungen und Neuerungen: das BetPM610007
Arbeitsrecht kompakt: Individualrecht - von der Anbahnung bis zur Beendigung des ArbeitsverhältnissesPM610009
Arbeitsrecht kompakt: Kollektivrecht auf den Punkt gebrachtPM610010
Wann gehen Sie eigentlich in Rente?PM610011
Webinar: Lohnsteuerrecht aktuellPM630001
Webinar: Rechtliche Anforderungen an ArbeitszeugnissePM630003
Web-Update und Erfahrungsaustausch: Lebensarbeitszeitkonten (LAZ)PM630006
Webinar: Update zur NettoentgeltoptimierungPM630009
Webinar: Mutterschutz und ElternzeitPM630012
Webinar: Mobile Arbeit - Rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle EntwicklungenPM630014
Webinar: bAV Steuerliche Grundlagen und Neuerungen bei der betrieblichen Altersversorgung - das BetriebsrentenstärkungsgesetzPM630016
Webinar: Die personenbedingte KündigungPM630018
Webinar: Kurzarbeit und KurzarbeitergeldPM630022
Webinar: Grundlagen Arbeitsrecht - Rückzahlungsvereinbarung, Fortbildungs- maßnahmen und HaftungsfragenPM630024
Webinar: ArbeitszeitgesetzPM630030
Webinarreihe: Sozialversicherungsrecht - Grundwissen für eine qualifizierte PersonalarbeitPM630036
Webinar: Meldewesen in der Sozialversicherung – SpezialfällePM630037
Webinar: Optimierte Stellenausschreibungen und professionelle Anzeigengestaltung für ein erfolgreiches RecruitingPM630039
Webinar: Leitfaden PersonalkostenplanungPM630040
Webinar: Webinar: HR-Reporting: first stepsPM630041
Webinar: InstitutsVergV – Check-upPM630042
Webinar: Bewerberinterviews professionell führen - persönlich und digitalPM630043
Webinar: Employer Branding regional gedacht: Die Chancen einer Regionalbank im Wettbewerb um (neue) MitarbeitendePM630045
Webinar: So machen Sie Ihr Mitarbeitergespräch fit für die neue ArbeitsweltPM630047
Webinar: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)PM630048
WebTraining: Personalplanung: Strategie und AufgabenPM630049
WebTraining: Strategien der Mitarbeiterentwicklung -TalentmanagementPM630050
WebTraining: Feedback als Erfolgsfaktor in der PersonalentwicklungPM630051
WebTraining: Employer Branding und Personalmarketing: Trends, Ziele und KonzeptePM630052
Webinar: Umgang mit Low Performern aus rechtlicher SichtPM630054
Webinar: HR-Weichenstellung für regionale ÖkosystemePM630057
Webinar: Der rechtssichere Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im BewerbungsprozessPM630058
Webinar: Steuerentlastungsgesetz - Änderungen in der LohnsteuerberechnungPM630060
Webinar: Vermeidung von Meldeverstößen im Zusammenhang mit Mitarbeiteranzeigen gemäß WpHG-Mitarbeiteranzeigenverordnung (WpHGMaAnzV) aus Sicht des HR-BereichesPM630061
Webinar: Nachweisgesetz (NachwG) - die neuen Nachweispflichten ab 1. August 2022: Umsetzung in der PraxisPM630062
Webinar: Lohnsteuerrecht: Elektromobilität - Update zu (E-)Dienstwagen und (E-)FahrrädernPM630064
Webinar: Lohnsteuer-Außenprüfung: Prüfungsschwerpunkte und HandlungsanleitungPM630066
Webinar: Entscheidende Aspekte zur strukturierten Vorbereitung des RenteneintrittsPM630067
WebTraining: Schluss mit Fluktuation! Mitarbeitende im Unternehmen haltenPM630068
Webinar: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – kein Kavaliersdelikt?PM630069
Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - BegriffsbestimmungenPM630100
Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - SachbezügePM630101
Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - Steuerliches ReisekostenrechtPM630102
Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - (Kunden-) VeranstaltungenPM630103
Webinar: Grundlagen Lohnsteuerrecht - praxisrelevante ThemenrandgebietePM630104

Informieren & austauschen

Individual-Konzepte

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr