Interne Revision
Übersicht

Um die passenden Veranstaltungen zu finden, rufen Sie eine unserer vier Veranstaltungskategorien auf oder blenden Sie die Gesamtübersicht für den Bereich "Interne Revision" ein.

Qualifikation aufbauen

Eine Übersicht über alle Karrierewege und Ihre Bestandteile finden Sie in unserem PDF.

Karriereweg "Interne Revision" (PDF)

Wählen Sie ein Thema:

Spezialisieren & aktualisieren

Wählen Sie ein Thema:

Veranstaltungen
BezeichnungVeranstaltungsnr.
Webinar: Überblick über Änderungen der CRR III sowie aktuelle EntwicklungenBS630072
Webinar: Gesamtbankplanung in der normativen Perspektive unter Berücksichtigung der CRR III /CRD VIBS630073
Workshop: Ganzheitliches Veränderungsmanagement zur Erleichterung der Erfüllung des AT 8.2.CO610105
Webinar: Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) - Ergebnisse und Umsetzungsempfehlungen zum neuen GesetzCO630113
Online-Seminar: "Basiswissen für die Prüfung der Gesamtbanksteuerung"IR610004
Prüfung ZahlungsverkehrIR610016
Prüfung von barwertigen Risikotragfähigkeitskonzepten / ICAAP-Umsetzung in BankenIR610021
Online-Seminar: Prüfung von Vorgängen in agree21 durch die Interne RevisionIR610053
Professionelle Fragetechnik für die InnenrevisionIR610077
Webinar: Prüfung der Nachlassbearbeitung auf RechtsrisikenIR630019
Veröffentlichung der MaRisk 8.0 - Überblick über die Neuerungen und Präzisierung sowie erste Praxisimpliklationen für die Interne Revision und MaRisk ComplianceIR630155
Webinar: Kreditdaten/Kreditdatenqualität im PrüfungsfokusIR630159
Webinar: Organgeschäfte und –kredite in der PrüfungIR630160
Webinar: Sustainable Finance – Navigation und Orientierung in den vielfältigen AnforderungenIR630164
Webinar: Prüfung des Risikomanagements von NachhaltigkeitsrisikenIR630165
Webinar: Prüfung einer NachhaltigkeitsstrategieIR630166
Webinar: Prüfung der nichtfinanziellen BerichterstattungIR630167
Webinar: Grundlagen der RPA (Robotic Process Automation) Technologie und deren PrüfungIR630182
Webinar: Prüfungsansätze im RPA-UmfeldIR630183
Webinar: RPA einführen und unterjährig begleitenIR630184
Webinar: Wohnimmobilienanzeige und deren Auswirkungen auf die Bankprozesse in der PrüfungIR630187
Webinar: Gruppe verbundener Kunden in Kredit- und Meldewesenprüfung Schwerpunkt Neuerungen 2023IR630188
Online-Seminar: Prüfung von Prozessautomationen (Omnikanalplattform) durch die Interne RevisionIR630189
Derivative Finanzinstrumente aus Sicht von Interner Revision und ComplianceIR630190
Veranstaltungen
BezeichnungVeranstaltungsnr.
Fachtagung Interne RevisionIR310000
Online-Seminar: "Prüfung der aufsichtsrechtlichen Melde- und Anzeigenvorschriften in den Bereichen: -FinaRisikoV, FINREP, statistisches MW, AWV, AW, EMIR und SFTR"IR610009
Online-Seminar: "Prüfung der aufsichtsrechtlichen Meldevorschriften im Bereich: -Eigenmittel"IR610011
Online-Seminar: "Prüfung der aufsichtsrechtlichen Meldevorschriften im Bereich: -Liquidität"IR610012
Online-Seminar: "Prüfung der aufsichtsrechtlichen Meldevorschriften im Bereich: -Kreditmeldewesen"IR610013
Prüfung ZahlungsverkehrIR610016
Online-Seminar: Prüfung von Vorgängen in agree21 durch die Interne RevisionIR610053
Expertenwissen für die Prüfung der GesamtbanksteuerungIR610070
Prüfung der Geldwäsche- und BetrugspräventionIR610079
Prüfung der neuen Risikotragfähigkeit (ökonomische und normative Perspektive)IR610083
Aktuelles zur Prüfung des Jahresabschluss (Präsenz)IR610086
Webinar: Aktuelles zur Prüfung des JahresabschlussesIR630000
Webinar: Prüfung der Nachlassbearbeitung auf RechtsrisikenIR630019
Webinar: Saldenbestätigungen unter agree21 für EinsteigerIR630050
Webinar: Aktuelles zur Geldwäscheprävention aus RevisionssichtIR630053
Webinar: Prüfung MaRisk-ComplianceIR630054
Webinar: Geldwäscheprävention im ImmobiliensektorIR630055
Webinar: Saldenbestätigungen unter agree21 für FortgeschritteneIR630082
Webinar: Interne Nachschau – Erfahrungsaustausch zu ausgewählten Mängeln aus der GwG-PrüfungssaisonIR630098
Webinar: Fresh-up und Fallberatung zur Prüfung des ZahlungsverkehrsIR630161
Webinar: Sustainable Finance – Navigation und Orientierung in den vielfältigen AnforderungenIR630164
Webinar: Prüfung des Risikomanagements von NachhaltigkeitsrisikenIR630165
Webinar: Prüfung einer NachhaltigkeitsstrategieIR630166
Webinar: Prüfung der nichtfinanziellen BerichterstattungIR630167
Online-Seminar: Prüfung von Prozessautomationen (Omnikanalplattform) durch die Interne RevisionIR630189
Webinar: KryptoregulierungIR630212
Webinar: Grundlagen von Bitcoin, Blockchain und der KryptoregulierungIR630213
Veranstaltungen
BezeichnungVeranstaltungsnr.
Fachtagung KreditrevisionIR310001
Professionelle Fragetechnik für die InnenrevisionIR610077
Webinar: Fallstudien bei der Verbraucher-Unternehmer-Abgrenzung in der KreditprüfungIR630016
Webinar: Bearbeitungsentgelte des Kreditgeschäfts in der PrüfungspraxisIR630020
Webinar: Aufsichtskonforme Forbearance-Prozesse in der KreditprüfungspraxisIR630021
Webinar: MaRisk (Kredit) kompakt für die PrüfungspraxisIR630022
Webinar: Analyse der nachhaltigen und zukünftigen Kapitaldienstfähigkeit in der KreditprüfungIR630023
Webinar: Neue Kreditprozesse durch aufsichtsrechtliche Anforderungen in der PrüfungspraxisIR630039
Webinar: Konsortialkredite, Sicherheitenpools und Schuldscheindarlehen in der PrüfungspraxisIR630044
Webinar: Quick-Check Analyse der BWA - Effektive Prüfung an Hand von ChecklistenIR630046
Webinar: Prüfung der Arbeitsanweisung Intensivbetreuung, Sanierung und Abwicklung auf ProzessrisikenIR630049
Webinar: Bauträger in der Krise in der KreditprüfungIR630052
Webinar: Kredit kompakt für die Bearbeitungs- und PrüfungspraxisIR630060
Webinar: Sicherheitenmanagement bei Wohn- und Gewerbeimmobilien in der PrüfungspraxisIR630061
Webinar: Neue Prüfungsansätze bei Firmenkunden für die KreditrevisionIR630067
Webinar: Prüfung der Kreditprozesse auf Prozess- und RechtsrisikenIR630068
Webinar: Prüfung der Prozessabläufe in der Intensivbetreuung in der Prüfung durch die KreditrevisionIR630069
Webinar: Prüfung der Ablauforganisation bei der ProblemkreditbearbeitungIR630070
Webinar: Der Kredit-Ausfallbegriff in der Prüfung der KreditrevisionIR630071
Webinar: Aufsichtskonforme NPL-Prozesse in der Prüfungspraxis der KreditrevisionIR630072
Webinar: Wohnimmobilien im Fokus der KreditrevisionIR630073
Webinar: Prüfungschecklisten an Hand von Fallstudien aus der KreditpraxisIR630074
Webinar: Früherkennungsverfahren in der Prüfung der KreditrevisionIR630076
Webinar: Baufinanzierungskredite in der Krise in der Prüfung durch die KreditrevisionIR630077
Webinar: Prüfungsansätze zur Risikofrüherkennung und Kreditentscheidung in der KriseIR630084
Webinar: "Schlanke" § 18 KWG-Prozesse in der Prüfung durch die KreditrevisionIR630085
Webinar: "PAAR-Prüfungen" durch die Bankenaufsicht im KreditgeschäftIR630086
Webinar: Analyse der wirtschaftlichen Unterlagen - Substanz beurteilen und zukunftsgerichtet prüfenIR630087
Webinar: Anfechtungs- und Haftungsrisiken bei insolvenzgefährdeten Unternehmen in der Kreditprüfung erkennenIR630093
Webinar: Einzelhandel in der Krise in der Prüfung durch die KreditrevisionIR630094
Webinar: Prüfung der Risikovorsoge durch die KreditrevisionIR630095
Webinar: Krisensymptome bei gewerblichen Kunden in der Kreditprüfung erkennenIR630154
Webinar: Kreditkompetenzen aktuell - Qualifikation, Effizienz, Prüfungssicherheit -IR630158
Webinar: Kreditdaten/Kreditdatenqualität im PrüfungsfokusIR630159
Webinar: Organgeschäfte und –kredite in der PrüfungIR630160
Webinar: Risiken in der Kreditvergabe Abgrenzung Verbraucher und Unternehmer in der KreditprüfungIR630168
Webinar: Szenarioanalyse zur Ermittlung der nachhaltigen KapitaldienstfähigkeitIR630170
Webinar: Risiko-Frühwarnsignale im Bauträgergeschäft in der KreditprüfungIR630172
Webinar: Quick-Check - Kreditsicherheiten in der Prüfung durch die KreditrevisionIR630173
Webinar: Verbraucherkredite in der Prüfung durch die KreditrevisionIR630174
Webinar: Risiko- und Fehlerkultur in der Kreditbearbeitung – Lernen der Organisationsstruktur aus Fehlern in der PrüfungIR630175
Webinar: Neue aufsichtsrechtliche Vorgaben für die Sanierungsbearbeitung in der PrüfungspraxisIR630176
Webinar: Krisenindikatoren aus der BWA an Hand von Praxisfällen frühzeitig in der Kreditprüfung erkeIR630177
Webinar: Prüfung von Konsortialvertrag und Konsortialkreditvertrag durch die KreditrevisionIR630178
Webinar: Leistungsgestörte Kredite im internen und externen Reporting in der PrüfungspraxisIR630179
Webinar: Abwehr & Umgang mit Risiken bei der Zwangsversteigerung in der PrüfungspraxisIR630180
Webinar: Verwertungsdatenbank und Erlösquotensammlungen in der Prüfung durch die KreditrevisionIR630181
Webinar: ESG-Faktoren bei der Bonitätsanalyse in der Prüfung durch die KreditrevisionIR630185
Webinar: Aktuelle Praxisprobleme bei der Prüfung der Kreditabwicklung und InsolvenzIR630186
Webinar: Wohnimmobilienanzeige und deren Auswirkungen auf die Bankprozesse in der PrüfungIR630187
Webinar: Gruppe verbundener Kunden in Kredit- und Meldewesenprüfung Schwerpunkt Neuerungen 2023IR630188
Webinar: Negativkapital in der Kundenbilanz Was ist bei der Prüfung durch die Kreditrevision zu beachten?IR630194
Webinar: Neue Prozesse bei Problemkrediten nach MaRisk in der Prüfung durch die KreditrevisionIR630195
Webinar: Fehler und Mängel bei Kredit- und Sicherheitenverträgen in der Kreditprüfung erkennenIR630196
Webinar: Kontoeröffnung und Kontoführung bei Gewerbe- und Firmenkunden in der KreditprüfungIR630197
Webinar: Neue Immobilen-GbR in der KreditprüfungIR630198
Webinar: Prozessabläufe und Taktiken – Insolvenzen von Freiberuflern, Einzeluntern. und VerbrauchernIR630199
Webinar: (Aufsichts-)Recht für Kredite in der Abwicklung – MaRisk, ZPO, ZVG & Co. und Abwicklungsvoraussetzungen kriselnder Kredite in der Prüfung durch die KreditrevisionIR630200
Webinar: Das Erbbaurecht in der Kreditprüfungspraxis – Erbbauzins, Heimfall & Co.IR630201
Webinar: Kreditvergabestandards in der Prüfung – Einflussfaktor neue MaRiskIR630202
Webinar: (Aufsichts-)Recht für Kredite in der Sanierung – Neue MaRisk, IDW S 6 & Co.IR630203
Webinar: Vertragsgestaltung bei Intensiv- und Sanierungsfällen – Darlehen, Sicherheiten etc. in der Prüfung durch die KreditrevisionIR630204
Webinar: Firmenkunden in der Insolvenz – (Effiziente) Anpassung der Prozesse in der KreditprüfungIR630205
Webinar: Risiko-Check von Kreditengagements durch die KreditrevisionIR630206
Webinar: Risikobereiche Bilanz & GuV in der Prüfung durch die Kreditrevision Bilanzmanipulationen frühzeitig erkennenIR630207
Webinar: Fallstricke bei der Kreditprüfung von risikobehaften FirmenkundenengagementsIR630208
Webinar: Kreditvertrags- und Kreditsicherungspraxis nach aktuellen BGH-Urteilen i.d. PrüfungspraxisIR630209
Webinar: Artikel 501a der CRR aus Risikomanagementsicht: Wie Banken von der Eigenmittelerleichterung für erneuerbare Energien profitieren könnenNH630020

Informieren & austauschen

Individual-Konzepte

Für diesen Bereich sind momentan keine Veranstaltungen geplant. Bei Interesse wenden Sie sich an ksc@genoakademie.de

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024 vorstellen zu dürfen.
Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Sie möchten mehr zu unserem Jahresprogramm 2024 erfahren?
Am Freitag, den 29.09.2023 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr präsentieren wir Ihnen beim digitalen Informationstag unser neues Angebot für das Jahr 2024.
Unsere Bildungsexperten stellen Ihnen als Personalentwickler und Ihren Führungskräften der Fachbereiche das Leistungsportfolio für 2024 vor, damit Sie eine gute Planungsgrundlage erhalten. Sie entscheiden vollkommen frei, bei welchen Beiträgen Sie sich einwählen. Die Veranstaltung ist für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen kostenfrei.

Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://genoakademie.live/Informationsveranstaltung_zum_Jahresprogramm_2024/ 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie