Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630190

Derivative Finanzinstrumente aus Sicht von Interner Revision und Compliance

Derivative Finanzinstrumente aus Sicht von Interner Revision und Compliance


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als

Mitarbeitende der Bereiche Interne Revision, Compliance und angeschlossene Abteilungen

Das ist Ihr Nutzen

Das Webinar fokussiert die Überwachung, Risikokontrolle und Beurteilung des Derivate-Handels speziell für Mitglieder aus den Bereichen Interne Revision, Compliance und angeschlossenen Abteilungen. Ein aktives Zins- und Währungsmanagement mit Derivaten ist heutzutage im Depot A-Management und stellenweise auch in der Firmenkundenbetreuung zu einem klassischen Geschäft geworden. Daher ist ein fundiertes Know-How zu Markt- und Produktbearbeitungsprozessen sowie den aufsichtsrechtlichen Anforderungen von derivativen Finanzprodukten von großer Bedeutung.

Das Webinar zeigt auf, wie Derivate professionell eingesetzt werden, welche risikoreduzierenden aber auch risikoverstärkenden Wirkungen die Instrumente mit sich bringen.

Sie erfahren, welche Sachkenntnis notwendig ist, um der aktiven Kontrollfunktion im Revisionsbereich und den Anforderungen im Compliance-Bereich verantwortungsvoll gerecht zu werden.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Handel mit derivativen Finanzprodukten aus Sicht der Revision
    • Einsatz von Finanzderivaten im Handelsgeschäft
      • Risiken im Derivatgeschäft aus Revisionssicht
      • Beurteilung revisionsrelevanter Fragestellungen im Derivatehandel
    • Swaps
      • Fairer Swappreis unter Revisionsaspekten
      • Risikobetrachtung und Risikolimite (PFE)
      • Berücksichtigung des Marktpreis- und Ausfallrisikos des Kontrahenten bei bereits abgeschlossenen Derivaten
    • Optionen (Cap, Floor, Collar, Swaption, Calls und Puts)
      • Bewertung der Preisrisiken von Derivaten aus Revisionssicht: Woher kommen die Marktwerte?
      • Analyse und Bewertung der Risikopositionen
  • Regulatorische Aspekte der Derivate
    • EMIR-Clearingpflicht:
      • Wer ist betroffen?
      • Financial Counterparties und Non-Financial Counterparties
    • Clearingpflichtige OTC-Produkte unter EMIR
      • Produkte, die unter die Clearingbestimmungen fallen
      • Ausnahmeregelungen
    • Risikomindernde Maßnahmen unter EMIR
      • Vorschriften zur Bestätigungen, Portfolioabgleichen und Kontrollen
      • Meldepflichten
  • Die neuen EMIR REFIT RTS (Regulatory Technical Standards) und ITS (Implementing Technical Standards) – die wesentlichen Änderungen
Das sollten Sie noch wissen

Ihr Trainer bei dieser Veranstaltung ist Predrag Popovic, Dipl. Kfm. und Managing Partner von DECKER POPOVIC Management Consulting.

Entwickelt für Sie als

Mitarbeitende der Bereiche Interne Revision, Compliance und angeschlossene Abteilungen

Das ist Ihr Nutzen

Das Seminar fokussiert die Überwachung, Risikokontrolle und Beurteilung des Derivate-Handels speziell für Mitglieder aus den Bereichen Interne Revision, Compliance und angeschlossenen Abteilungen. Ein aktives Zins- und Währungsmanagement mit Derivaten ist heutzutage im Depot A-Management und stellenweise auch in der Firmenkundenbetreuung zu einem klassischen Geschäft geworden. Daher ist ein fundiertes Know-How zu Markt- und Produktbearbeitungsprozessen sowie den aufsichtsrechtlichen Anforderungen von derivativen Finanzprodukten von großer Bedeutung.

Das Seminar zeigt auf, wie Derivate professionell eingesetzt werden, welche risikoreduzierenden aber auch risikoverstärkenden Wirkungen die Instrumente mit sich bringen.

Sie erfahren, welche Sachkenntnis notwendig ist, um der aktiven Kontrollfunktion im Revisionsbereich und den Anforderungen im Compliance-Bereich verantwortungsvoll gerecht zu werden.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Handel mit derivativen Finanzprodukten aus Sicht der Revision
    • Einsatz von Finanzderivaten im Handelsgeschäft
      • Risiken im Derivatgeschäft aus Revisionssicht
      • Beurteilung revisionsrelevanter Fragestellungen im Derivatehandel
    • Swaps
      • Fairer Swappreis unter Revisionsaspekten
      • Risikobetrachtung und Risikolimite (PFE)
      • Berücksichtigung des Marktpreis- und Ausfallrisikos des Kontrahenten bei bereits abgeschlossenen Derivaten
    • Optionen (Cap, Floor, Collar, Swaption, Calls und Puts)
      • Bewertung der Preisrisiken von Derivaten aus Revisionssicht: Woher kommen die Marktwerte?
      • Analyse und Bewertung der Risikopositionen
  • Regulatorische Aspekte der Derivate
    • EMIR-Clearingpflicht:
      • Wer ist betroffen?
      • Financial Counterparties und Non-Financial Counterparties
    • Clearingpflichtige OTC-Produkte unter EMIR
      • Produkte, die unter die Clearingbestimmungen fallen
      • Ausnahmeregelungen
    • Risikomindernde Maßnahmen unter EMIR
      • Vorschriften zur Bestätigungen, Portfolioabgleichen und Kontrollen
      • Meldepflichten
  • Die neuen EMIR REFIT RTS (Regulatory Technical Standards) und ITS (Implementing Technical Standards) – die wesentlichen Änderungen

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Das sollten Sie noch wissen

Ihr Trainer bei dieser Veranstaltung ist Predrag Popovic, Dipl. Kfm. und Managing Partner von DECKER POPOVIC Management Consulting.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerIR630190.00124.1
Ort Wiesbaden
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
29.02.24
Preis
Vollpension: keine Angabe
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
485,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unsere neuen Top-Challenges

Heute schon buchen - ab dem 15.12. mit dem Lernen beginnen!

Unternehmen stehen aktuell einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Mit unseren Top-Challenges wollen wir Sie dabei unterstützen, diese Herausforderungen gezielt anzugehen. 

Nutzen Sie die Chance und starten Sie jetzt Ihr Challenge Assessment, um eine individuelle Einschätzung zu Ihrer aktuellen Position als Unternehmen bei der Bewältigung heutiger Herausforderungen zu erhalten. Natürlich bieten wir Ihnen zudem passgenaue Empfehlungen an, die Ihnen helfen können, diese Herausforderungen besser zu meistern und langfristig erfolgreich zu bleiben.

Ihr Team der GenoAkademie