
Die Qualifizierung von berufs- und/oder lebenserfahrenen Menschen, die vielfach hoch motiviert sind, bietet Ihnen eine alternative Möglichkeit zur Gewinnung von kompetenten Mitarbeitern in der Zukunft. Unsere Qualifizierungsmöglichkeiten für Seiteneinsteiger unterstützen Sie hierbei. Das Kernstück unserer Qualifizierung ist das Qualifizierungsprogramm für Seiteneinsteiger. Dieses Programm setzt sich aus zwei Stufen mit jeweils 4 Qualifizierungsbausteinen (QB) zusammen.
1. Stufe: Die Inhalte der einzelnen Qualifizierungsbausteine zum Bankassistenten setzen sich zusammen aus:
- Bankwirtschaftliche Grundlagen im Kundenkontakt (QB 1)
- Liquidität - Konten und nationaler Zahlungsverkehr (QB 2)
- Vermögen 1 - Anlage auf Konten und staatliche Sparförderung (QB 3)
- Finanzierung 1 - Privatkreditgeschäft inklusive Sicherheiten und internationaler Zahlungsverkehr - (QB 4)
2. Stufe: In den Qualifizierungsbausteinen zum Bankkaufmann werden folgende Themen aufgegriffen:
- Finanzierung 2 - Baufinanzierung inklusive Sicherheiten (QB 5)
- Finanzierung 3 - Firmenkreditgeschäft inklusive Sicherheiten und Steuerung (QB 6)
- Vermögen 2 - Anlage in Wertpapieren (QB 7)
- Vorsorge/Absicherung und wirtschafts- und sozialpolitische Grundlagen (QB 8)
Bei allen Modulen handelt es sich um eine Blended Learning-Qualifizierung, bei der das onlinegestützte Selbstlernen im Vordergrund steht. Am Ende eines jeden Bausteins findet eine 3-tägige Präsenzveranstaltung inklusive einer Prüfung statt. Der Titel „Bankassistent/Bankassistentin“ wird verliehen, wenn alle 4 Bausteine der 1. Stufe erfolgreich bestanden und von der IHK zertifiziert wurden.
Natürlich können Sie die Bausteine auch einzeln und nach dem individuellen Entwicklungsbedarf Ihres Mitarbeiters buchen.
Neben unserem Qualifizierungsprogramm bieten wir auch ein Grundlagenseminar mit dem Titel „Grundlagen des Bankgeschäfts“ an. Folgende Inhalte stehen hierbei im Vordergrund:
- Die Genossenschaftsbanken
- Grundlagen der Kundenberatung
- Kontoführung
- Zahlungsverkehr
- Anlage auf Konten und staatliche Sparförderung
Auch bei diesem Seminar handelt es sich um eine Blended Learning-Qualifizierung, bei der das onlinegestützte Selbstlernen im Vordergrund steht. Eine sechswöchige Online-Vorbereitungsphase wird um eine dreitätige Präsenzveranstaltung ergänzt, in der die Themen vertieft und angewendet werden können.
Wählen Sie eine Veranstaltung aus oder blenden Sie die Gesamtübersicht für den Bereich "Seiteneinsteiger" ein.
Eine Übersicht über alle Karrierewege und Ihre Bestandteile finden Sie in unserem PDF.