Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR111003
Konfliktmanagement in der Internen Revision
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
Sie erarbeiten sich die Grundlagen einer erfolgreichen Kommunikation und Interaktion, um im Anschluss die eigene Person im Kommunikationsprozess zu betrachten. Dabei lernen Sie die Auswirkungen verbaler und nonverbaler Kommunikation, u. a. speziell im Bereich der Konfliktkommunikation, kennen.
Sie kommunizieren erfolgreich und effizient und fördern damit die Arbeit und das Image der Internen Revision. Alle Bereiche werden theoretisch erarbeitet und intensiv im Training umgesetzt.
- Erkennen, analysieren und lösen von Problemen
- Informationen selektieren
- den eigenen Standpunkt bestimmen und vertreten
- Sensibilität für schwache Signale entwickeln
- künftige Entwicklungen frühzeitig erkennen
- persönliches Auftreten optimieren
- effektives Kommunizieren
- praxisorientiertes Verhaltenstraining
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Inhalte sind Gegenstand der Kompetenznachweise
- Allgemeine Revision (IR212000)
- Kreditrevision (IR212010)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
Sie erarbeiten sich die Grundlagen einer erfolgreichen Kommunikation und Interaktion, um im Anschluss die eigene Person im Kommunikationsprozess zu betrachten. Dabei lernen Sie die Auswirkungen verbaler und nonverbaler Kommunikation, u. a. speziell im Bereich der Konfliktkommunikation, kennen.
Sie kommunizieren erfolgreich und effizient und fördern damit die Arbeit und das Image der Internen Revision. Alle Bereiche werden theoretisch erarbeitet und intensiv im Training umgesetzt.
- erkennen, analysieren und lösen von Problemen
- Informationen selektieren
- den eigenen Standpunkt bestimmen und vertreten
- Sensibilität für schwache Signale entwickeln
- künftige Entwicklungen frühzeitig erkennen
- persönliches Auftreten optimieren
- effektives Kommunizieren
- praxisorientiertes Verhaltenstraining
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Inhalte sind Gegenstand der Kompetenznachweise
- Allgemeine Revision (IR212000)
- Kreditrevision (IR212010)
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: 219,00 €
Anreise am Vortag: 85,00 €
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: 255,01 €
Anreise am Vortag: 125,01 €
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: 288,00 €
Anreise am Vortag: 130,00 €
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: 255,01 €
Anreise am Vortag: 125,01 €