Alle Angebote
Übersicht

Um die passenden Veranstaltungen zu finden, rufen Sie eine unserer vier Veranstaltungskategorien auf oder blenden Sie die Gesamtübersicht für den Bereich "Bauen und Wohnen" ein.

Qualifikation aufbauen

Veranstaltungen
BezeichnungVeranstaltungsnr.
Zertifizierter NachhaltigkeitsmanagerBS624001

Spezialisieren & aktualisieren

Wählen Sie ein Thema:

Veranstaltungen
BezeichnungVeranstaltungsnr.
Webinar: Einführung in die Facetten der NachhaltigkeitBS630031
Webinar: Klimabilanzierung als Start ins KlimamanagementBS630046
Kompetenznachweis Modernisierungs- und FördermittelberatungBW625000
Modernisierungs- und Fördermittelberater/in (GenoAkademie) – Energie und NachhaltigkeitBW625001
Online-Training: Wohnen & Energie – Vertriebliche Chancen bei steigenden NebenkostenBW630039
Zertifizierte/-r Nachhaltigkeitsprüfer/-in - Schwerpunkt Banken (GA)IV610001
Webinar: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz im FirmenkundengeschäftMA639201
Webinar: ESG-Anforderungen an das Kreditrisikomanagement und die Kreditprozesse aus der MaRisk 8.0 und den EBA Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachungMA639501
Webinar: Erhebung von ESG-Daten im Kreditgeschäft: Artikel 8 TaxonomieVO und die Auswirkungen auf die Kreditprozesse im FirmenkundengeschäftMA639502
Webinar: Chancen aus der Transformation zur Nachhaltigkeit für das KreditgeschäftMA639503
Webinar: Privatkundenkredite - Anforderungen Artikel 8 TaxonomieVO an das PrivatkreditgeschäftMA639504
Webinar: Eigenmittelerleichterung bei Finanzierung erneuerbarer Energien (EE) durch Artikel 501a CRR - was der Kreditbereich wissen mussMA639505
Webinar: Die finalen Europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (ESRS) für die CSRD-Berichterstattung – ein erster ÜberblickMW630025
Webinar: EU-Offenlegungsverordnung Level-II-AnforderungenNH630001
CSRD Führerschein: Experte für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD ESRS und Art. 8 TaxonomieVONH630002
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und die PrüfungsanforderungenNH630003
Webinar: Die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach European Sustainability Reporting Standards (ESRS) der EFRAGNH630004
Webinar: Die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach Art. 8 TaxonomieVONH630005
Webinar: MaRisk 8.0 - Die neue Welt der ESG-Risiken: Überblick, Erläuterungen und erste Praxisimplikationen für die Kreditprozesse und das RisikomanagementNH630006
Webinar: Die strategische Betrachtung und Umsetzung von Nachhaltigkeit in der KreditgenossenschaftNH630007
Webinar: Die Green Asset Ratio für CSR-berichtspflichtige Institute (Art. 8 TaxonomieVO) Teil 1 Schwerpunkt fachliche InhalteNH630008
Webinar: Die Green Asset Ratio für CSR-berichtspflichtige Institute (Art. 8 TaxonomieVO) Teil 2 Schwerpunkt technische InhalteNH630009
Online-Seminar: CO2-Footprintmessung für Genossenschaftsbanken: Anforderungen und Werkzeuge zur Erhebung und Optimierung von CO2-Emissionen bei KreditinstitutenNH630010
Sustainable Finance Gipfel 2023NH630011
Webinar: Prüfung der Taxonomiekonformität bei Erwerb von und dem Eigentum an privaten Wohnimmobilien auf Grundlage der DGRV-FAQNH630012
Webinar: Europäische Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (ESRS) auf der Zielgeraden – Welche Änderungen enthält der neue Konsultationsentwurf?NH630013
Webinar: Grundlagen zu Umwelt- und Klimaszenarien für die BanksteuerungNH630014
Webinar: Artikel 501a der CRR aus Risikomanagementsicht: Wie Banken von der Eigenmittelerleichterung für erneuerbare Energien profitieren könnenNH630020
Online-Seminar: Berechnung und Optimierung von finanzierten Treibhausgasemissionen - Auf dem Weg zu einem klimaneutralen PortfolioNH630021

Für diesen Bereich sind momentan keine Veranstaltungen geplant. Bei Interesse wenden Sie sich an ksc@genoakademie.de

Informieren & austauschen

Individual-Konzepte

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr