Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW630002
Webinar: SteuerUpdate 2023: Wohnimmobilien zur Eigennutzung und Kapitalanlage
- Baufinanzierungsspezialisten
- Berater/-innen im Privat- und Firmenkundengeschäft
- Immobilienmakler/-innen
- Mitarbeiter/-innen der Marktfolge Aktiv
Private Investoren sind auf der Suche nach den passenden Anlagemöglichkeiten in Form von Immobilieneigentum und verfolgen hierbei unterschiedliche Strategien.
Manche Ihrer Kunden halten die Immobilie langfristig und andere veräußern diese direkt, z. B. nach einer Renovierung, um einen höheren Preis zu erzielen, oder nach 10 Jahren, um die Steuerpflicht bei Veräußerungsgewinnen zu vermeiden.
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten sind bei Kapitalanlagen für diese Kunden ein wichtiger Aspekt. Aber auch eigengenutzte Wohnimmobilien profitieren von Steuerermäßigungen bei energetischen Maßnahmen.
Als Immobilienexperte bzw. Mitarbeiter/-in der Sachbearbeitung erhalten Sie den aktuellen steuerlichen Stand rund um die Wohnimmobilie.
Teil 1:
Update zu rechtlichen und steuerlichen Behandlung von Investitionen in fremdgenutzten WohnimmobilienTeil 2:
Update zu rechtlichen und steuerlichen Behandlung von Investitionen in eigengenutzten Wohnimmobilien
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 1,5 Stunden pro Webinarteil, insgesamt 3 Stunden
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 1,5 Stunden pro Webinarteil für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV.
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 511 9574-5111).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
- Baufinanzierungsspezialisten
- Berater/-innen im Privat- und Firmenkundengeschäft
- Immobilienmakler/-innen
- Mitarbeiter/-innen der Marktfolge Aktiv
Private Investoren sind auf der Suche nach den passenden Anlagemöglichkeiten in Form von Immobilieneigentum und verfolgen hierbei unterschiedliche Strategien.
Manche Ihrer Kunden halten die Immobilie langfristig und andere veräußern diese direkt, z. B. nach einer Renovierung, um einen höheren Preis zu erzielen, oder nach 10 Jahren, um die Steuerpflicht bei Veräußerungsgewinnen zu vermeiden.
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten sind bei Kapitalanlagen für diese Kunden ein wichtiger Aspekt. Aber auch eigengenutzte Wohnimmobilien profitieren von Steuerermäßigungen bei energetischen Maßnahmen.
Als Immobilienexperte bzw. Mitarbeiter/-in der Sachbearbeitung erhalten Sie den aktuellen steuerlichen Stand rund um die Wohnimmobilie.
Teil 1:
Update zu rechtlichen und steuerlichen Behandlung von Investitionen in fremdgenutzten WohnimmobilienTeil 2:
Update zu rechtlichen und steuerlichen Behandlung von Investitionen in eigengenutzten Wohnimmobilien
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 1,5 Stunden pro Webinarteil, insgesamt 3 Stunden
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 1,5 Stunden pro Webinarteil für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Veranstaltungsbetreuung, VAB@genoakademie.de, Telefonnummer: +492205 803 9393.
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 15:30 Uhr