Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

GE112121

NextGenoration: Fit für die Abschlussprüfung Teil 1 im Groß- und Außenhandel


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als

Auszubildende im Groß- und Außenhandel im 2. Ausbildungsjahr

Das ist Ihr Nutzen

Das Seminar ist speziell darauf ausgerichtet, Sie optimal auf die Abschlussprüfung Teil 1 vorzubereiten. Die Inhalte und Übungen sind darauf abgestimmt, die prüfungsrelevanten Themen und Anforderungen abzudecken. Sie erhalten wertvolle Einblicke in den Prüfungsprozess, lernen Prüfungstechniken kennen und können sich gezielt auf die Prüfungssituation einstellen. Am Ende des Seminars wird eine abschließende Klausur durchgeführt, um das erlernte Wissen und die Fähigkeiten zu festigen und zu evaluieren. Die Klausur wird digital im Nachgang an das Seminar stattfinden.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Teamfähigkeit
  • Projektarbeit
  • Beschaffungsplanung
  • Bezugsquellenermittlung
  • Bestellrythmus-/Bestellpunktverfahren
  • Optimale Bestellmenge
  • Sortimentsplanung
  • Einkaufskalkulation
  • ABC-Analyse
  • Lieferbedingungen
  • Zahlungsbedingungen
  • Finanzierung
  • Bonitätsprüfung
Das sollten Sie noch wissen

Das Seminar ist Bestandteil einer Seminarreihe, bestehend aus vier Modulen.
Die Seminarreihe deckt alle relevanten Themen für die Ausbildung im Bereich Groß- und Außenhandel ab.

NextGenoration:
Fit für die Ausbildung im Groß- und Außenhandel - Grundlagen und Praxis für Auszubildende
Fit für die Abschlussprüfung Teil 1 im Groß- und Außenhandel
Fit für die Welt der Zahlen und Finanzen im Groß- und Außenhandel - Rechnungswesen und Steuerung
Fit für die Abschlussprüfung Teil 2 im Groß- und Außenhandel, Schwerpunkt Großhandel

Jedes Modul kann unabhängig voneinander gebucht werden.

Das bringen Sie mit

Kenntnisse aus der Berufsschule

Literatur:

  • Die Seminarunterlagen von Modul 1 (wenn vorhanden)
  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Handelsgesetzbuch
  • Schulbücher (HBL, VWL und Rechnungswesen), die in der Berufsschule verwendet werden
  • Taschenrechner
  • Zurück zur Themenübersicht

    Die nächsten Termine für 2024
    VeranstaltungsnummerGE112121.00124.1
    Ort Baunatal
    Termin
    Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
    Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
    29.01. - 02.02.24
    Preis
    Vollpension: 954,99 €
    Tagesgast: 395,00 €
    Anreise am Vortag: 110,00 €
    555,00 €
    VeranstaltungsnummerGE112121.00224.1
    Ort Baunatal
    Termin
    Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
    Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
    05.02. - 09.02.24
    Preis
    Vollpension: 954,99 €
    Tagesgast: 395,00 €
    Anreise am Vortag: 110,00 €
    555,00 €
    VeranstaltungsnummerGE112121.00324.1
    Ort Soltau
    Termin
    Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
    Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
    08.01. - 12.01.24
    Preis
    Vollpension: 785,00 €
    Tagesgast: 305,00 €
    Anreise am Vortag: 95,00 €
    555,00 €
    Sie haben Fragen?

    Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

    02205 803 9500Email schreiben

    Unsere Servicezeiten:
    Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
    Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

    x
    Unsere neuen Top-Challenges

    Heute schon buchen - ab dem 15.12. mit dem Lernen beginnen!

    Unternehmen stehen aktuell einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Mit unseren Top-Challenges wollen wir Sie dabei unterstützen, diese Herausforderungen gezielt anzugehen. 

    Nutzen Sie die Chance und starten Sie jetzt Ihr Challenge Assessment, um eine individuelle Einschätzung zu Ihrer aktuellen Position als Unternehmen bei der Bewältigung heutiger Herausforderungen zu erhalten. Natürlich bieten wir Ihnen zudem passgenaue Empfehlungen an, die Ihnen helfen können, diese Herausforderungen besser zu meistern und langfristig erfolgreich zu bleiben.

    Ihr Team der GenoAkademie