Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
FE612304
Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
Entwickelt für Sie alsDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten SieDas sollten Sie noch wissen
Führungskräfte, Projektleiter, Personaler und Umsetzungsverantwortliche, die das Potenzial von Veränderungen effektiv nutzen und diese professionell begleiten wollen.
- Sie erfahren, worauf es in Zeiten des permanenten Wandels ankommt und wie Sie als Impulsgeber in Ihrer Rolle agieren können.
- Sie finden Wege, mit unterschiedlichen Erwartungen und Bedürfnissen umzugehen und sich klar zu positionieren.
- Sie identifizieren typische Verhaltensmuster und Reaktionen in Veränderungssituationen und begegnen diesen wirkungsvoll.
- Sie gewinnen durch die motivierende und konstruktive Kommunikation Akzeptanz für den Wandel.
- Hypertransformationen: Selbstbeschleunigende Wandlungsprozesse erobern unsere Organisationen
- Neue Rollenbilder im Kontext von Veränderungsszenarien
- „Psycho-Logik“ der Veränderung: Typische emotionale Reaktionen und Verhaltensmuster
- Gewinnerprinzip: Kollegen am Wandel beteiligen und die Organisation in Bewegung bringen
- „Mit mir nicht!“: Widerstände und Konflikte lösen
- Sand im Getriebe: Fallstricke für die Führungsarbeit
- Veränderung konkret: Praktische Beispiele im Anwendungscheck
Dauer: 2 Tage
Entwickelt für Sie alsDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten SieDas sollten Sie noch wissen
Führungskräfte, Projektleiter, Personaler und Umsetzungsverantwortliche, die das Potenzial von Veränderungen effektiv nutzen und diese professionell begleiten wollen.
- Sie erfahren, worauf es in Zeiten des permanenten Wandels ankommt und wie Sie als Impulsgeber in Ihrer Rolle agieren können.
- Sie finden Wege, mit unterschiedlichen Erwartungen und Bedürfnissen umzugehen und sich klar zu positionieren.
- Sie identifizieren typische Verhaltensmuster und Reaktionen in Veränderungssituationen und begegnen diesen wirkungsvoll.
- Sie gewinnen durch die motivierende und konstruktive Kommunikation Akzeptanz für den Wandel.
- Hypertransformationen: Selbstbeschleunigende Wandlungsprozesse erobern unsere Organisationen
- Neue Rollenbilder im Kontext von Veränderungsszenarien
- „Psycho-Logik“ der Veränderung: Typische emotionale Reaktionen und Verhaltensmuster
- Gewinnerprinzip: Kollegen am Wandel beteiligen und die Organisation in Bewegung bringen
- „Mit mir nicht!“: Widerstände und Konflikte lösen
- Sand im Getriebe: Fallstricke für die Führungsarbeit
- Veränderung konkret: Praktische Beispiele im Anwendungscheck
Dauer: 2 Tage
Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerFE612304.00124.1
Ort Ettlingen
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:30 Uhr
22.04. - 23.04.24Ende letzter Tag: 16:30 Uhr
Preis
Vollpension: 323,00 €
Tagesgast: 158,00 €
Anreise am Vortag: 125,01 €
1.030,00 € Tagesgast: 158,00 €
Anreise am Vortag: 125,01 €