Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
LG612022
Futtermittelrecht - Update für Nutztierfuttermittelhersteller/ -handel
- Mitarbeiter der Mischfutteroptimierung
- Herstellungsverantwortlicher
- Mitarbeiter der Futtermittelherstellung (Werksleiter)
- QM-Beauftragter von Futtermittelherstellern
... mit fundierten Kenntnissen im Futtermittelrecht
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Anwender und Kenner des Futtermittelrechts. Es steht die aktuellen EU-Verordnung zum Futtermittelrecht mit den ergänzenden Verordnungen im Vordergrund. Die praktische Umsetzung der VO wird in diesem Seminar für die Herstellung von Nutztierfuttermittel betrachtet. Neben den Verordnungen werden verschiedene Kennzeichnungen von Nutztierfuttermitteln an praktischen Beispielen diskutiert. Gerne können Sie eigene Kennzeichnungsbeispiele vor dem Seminar übersenden und zur Diskussion stellen.
Referent ist Gunnar Stendel, Praktiker aus der Futtermittelkontrolle und langjähriger Referent der GenoAkademie
1. Aktuelles aus dem Futtermittelrecht
- Neue EU-Verordnungen
- Futtermittelzusatzstoffe
- aktueller Stand zu den neu zugelassenen Zusatzstoffen für Nutztiere
- Marktrücknahme von Zusatzstoffen
- Verlängerungen von Zusatzstoffen
3. Prüfung der futtermittelrechtlichen Registrierung von Lieferanten und anliefernden Betrieben – gibt es bei Ihnen eine Lösung?
4. Einordnung einer Mischung von Säuren als Ergänzungsfuttermittel
5. Digitale Warenbegleitpapiere – ein Blick in die Praxis
6. Vorschriften für die Lagerung von Futtermitteln bei gewerblichen Futtermittelunternehmern
7. Kennzeichnungen aus der Praxis
8. Erfahrungsaustausch und Forum für Futtermittelrechtsfrage
Fundierte Kenntnisse des Futtermittelrechts
- Mitarbeiter der Mischfutteroptimierung
- Herstellungsverantwortlicher
- Mitarbeiter der Futtermittelherstellung (Werksleiter)
- QM-Beauftragter von Futtermittelherstellern
... mit fundierten Kenntnissen im Futtermittelrecht
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Anwender und Kenner des Futtermittelrechts. Es steht die aktuellen EU-Verordnung zum Futtermittelrecht mit den ergänzenden Verordnungen im Vordergrund. Die praktische Umsetzung der VO wird in diesem Seminar für die Herstellung von Nutztierfuttermittel betrachtet. Neben den Verordnungen werden verschiedene Kennzeichnungen von Nutztierfuttermitteln an praktischen Beispielen diskutiert. Gerne können Sie eigene Kennzeichnungsbeispiele vor dem Seminar übersenden und zur Diskussion stellen.
- Aktueller Stand zum Futtermittelrecht
(Die ausführliche Themenübersicht wird 8 Wochen vor Seminarbeginn festgelegt und veröffentlicht) - Erfahrungsaustausch
Fundierte Kenntnisse des Futtermittelrechts
Ende: 17:00 Uhr
Tagesgast: 61,00 €
Anreise am Vortag: 105,01 €