Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
LG612012
Futtermittelrecht - Update für Heimtierfuttermittelverkauf und -hersteller
• Verantwortliche Mitarbeiter/-innen der Heimtierfuttermittelherstellung
• Mitarbeiter/-innen in der Futtermittelbranche
• QM-Beauftragte von Heimtierfuttermittelherstellern
• Mitarbeiter aus Lebensmitteleinzelhandel, Raiffeisen Märkte und Landhandel
... mit Grundkenntnissen im Futtermittelrecht
Sie setzen sich insbesondere mit der aktuellen EU-Verordnung zum Futtermittelrecht und den ergänzenden Verordnungen auseinander. Durch die praxisnahe Ausrichtung des Seminars lernen Sie, was Sie bei der Herstellung von Futtermitteln beachten müssen oder wie Heimtierfuttermittel gekennzeichnet werden. Referent ist Gunnar Stendel, Praktiker aus der Futtermittelkontrolle und langjähriger Referent der GenoAkademie.
1. Aktueller Stand zum Futtermittelrecht
a) Zusatzstoffe
2. Onlineshops – praktische Ansicht im Seminar
3. Kennzeichnungsbeispiele von Heimtierfuttermitteln aus dem Verkauf
4. Praktische Fragestellungen zum Futtermittelrecht 2023
a) Kombinationsmöglichkeiten bei der Angabe der Zusammensetzung bei Heimtierfuttermitteln
b) Hinweis auf von Natur aus enthaltene Inhaltsstoffe, Angabe in der Kennzeichnung
c) Einkauf von Rohstoffen
d) Wareneingang und Eigenkontrollen
e) Was muss bei der Umwidmung von Lebensmitteln zu Futtermitteln dokumentiert werden
f) Welche Regeln gelten bei der Produktion und Kennzeichnung für vegane/vegetarische Futtermittel? Gibt es spezielle Regeln für Futtermittel? Gibt es flexitarische Hundefuttermittel?
g) Inverkehrbringen von „Blanko Ware“ als Futtermittel
h) Nachweis der Angaben bei Lohnherstellung
i) Registrierung von Lieferanten
5. Erfahrungsaustausch
Sie haben die Möglichkeit, eigene Beispiele zur Kennzeichnung vor dem Seminar an den Dozenten zu senden und gemeinsam im Seminar zu besprechen.
Kenntnisse und Erfahrungen im Futtermittelrecht
• Verantwortliche Mitarbeiter/-innen der Heimtierfuttermittelherstellung
• Mitarbeiter/-innen in der Futtermittelbranche
• QM-Beauftragte von Heimtierfuttermittelherstellern
• Mitarbeiter aus Lebensmitteleinzelhandel, Raiffeisen Märkte und Landhandel
... mit Grundkenntnissen im Futtermittelrecht
Sie setzen sich insbesondere mit der aktuellen EU-Verordnung zum Futtermittelrecht und den ergänzenden Verordnungen auseinander. Durch die praxisnahe Ausrichtung des Seminars lernen Sie, was Sie bei der Herstellung von Futtermitteln beachten müssen oder wie Heimtierfuttermittel gekennzeichnet werden.
- Aktueller Stand zum Futtermittelrecht
(Die ausführliche Themenübersicht wird 8 Wochen vor Seminarbeginn festgelegt und veröffentlicht) - Erfahrungsaustausch
Sie haben die Möglichkeit, eigene Beispiele zur Kennzeichnung vor dem Seminar an den Dozenten zu senden und gemeinsam im Seminar zu besprechen.
Kenntnisse und Erfahrungen im Futtermittelrecht
Ende: 17:00 Uhr
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe