Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
GE615211
Fahrzeugkosten und Tourenplanung optimieren - Einsparpotenziale im Güterkraftverkehr heben
Fahrzeugkosten und Tourenplanung optimieren - Einsparpotenziale im Güterkraftverkehr heben
Entwickelt für Sie alsDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten SieDas sollten Sie noch wissen
Hinweis: Im Seminarpreis ist die gesetzliche MWSt. enthalten.Das bringen Sie mit
- Disponent
- Leiter der Logistik
Sie wissen, wie Sie Ihren Fuhrpark einsetzen, um Touren effizient zu planen. Dank Ihrer Steuerung arbeitet Ihr Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich.
- Fahrzeugkostenrechnung - Definition kaufmännisch relevanter Grundlagen
- Kostenrechnung - Festlegung von Kalkulationsgrundlagen
- Bewertung der jeweiligen "Kostenblöcke"
- Stellenwert und Aussagequalität einer Kostenstellenrechnung
für das Fuhrparkmanagement - Analyse bereits vorliegender Erfahrungswerte
- Bewertung der ermittelten Kosten
- Erarbeitung einer aussagefähigen betrieblichen Kostenkalulation
- Abgeleitete Hilfestellungen für das Tagesgeschäft im Fuhrparkeinsatz
- Abgleich der ermittelten Daten mit der Kalkulation eines externen Dienstleisters
- Eigener Fuhrparkeinsatz versus Einsatz eines Dienstleisters
- Auslastungsmöglichkeiten des eigenen Fuhrparks (Frachtenbörse, Netzwerke)
- Einsatz von MS-Excel-Fahrzeugkostenrechnung KoRe 2.1
Hinweis: Im Seminarpreis ist die gesetzliche MWSt. enthalten.
Berufserfahrung in der Logistik
Entwickelt für Sie alsDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten SieDas sollten Sie noch wissen
Hinweis: Im Seminarpreis ist die gesetzliche MWSt. enthalten.Das bringen Sie mit
- Disponent
- Leiter der Logistik
Sie wissen, wie Sie Ihren Fuhrpark einsetzen, um Touren effizient zu planen. Dank Ihrer Steuerung arbeitet Ihr Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich.
- Fahrzeugkostenrechnung - Definition kaufmännisch relevanter Grundlagen
- Kostenrechnung - Festlegung von Kalkulationsgrundlagen
- Bewertung der jeweiligen "Kostenblöcke"
- Stellenwert und Aussagequalität einer Kostenstellenrechnung
für das Fuhrparkmanagement - Analyse bereits vorliegender Erfahrungswerte
- Bewertung der ermittelten Kosten
- Erarbeitung einer aussagefähigen betrieblichen Kostenkalulation
- Abgeleitete Hilfestellungen für das Tagesgeschäft im Fuhrparkeinsatz
- Abgleich der ermittelten Daten mit der Kalkulation eines externen Dienstleisters
- Eigener Fuhrparkeinsatz versus Einsatz eines Dienstleisters
- Auslastungsmöglichkeiten des eigenen Fuhrparks (Frachtenbörse, Netzwerke)
- Einsatz von MS-Excel-Fahrzeugkostenrechnung KoRe 2.1
Hinweis: Im Seminarpreis ist die gesetzliche MWSt. enthalten.
Berufserfahrung in der Logistik
Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerGE615211.00124.1
Ort Karlsruhe
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
14.03. - 15.03.24Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Preis
Vollpension: 315,00 €
Tagesgast: 170,00 €
Anreise am Vortag: 125,01 €
773,50 € Tagesgast: 170,00 €
Anreise am Vortag: 125,01 €
VeranstaltungsnummerGE615211.00224.1
Ort Merseburg
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
04.11. - 05.11.24Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Preis
Vollpension: 308,00 €
Tagesgast: 158,00 €
Anreise am Vortag: 110,00 €
773,50 € Tagesgast: 158,00 €
Anreise am Vortag: 110,00 €