Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
PK630021
Online-Training: VR-Generationenberatung
- VR-Serviceberater
- VR-Privatkundenberater
- VR-Vermögensplaner
- Berater in der Generationenberatung
Die Bevölkerung wird immer älter und speziell die Generation 50 + verfügt einerseits über ein immenses Geld- und Immobilienvermögen.
Andererseits besteht ein großer Bedarf an kompetenter Unterstützung bei den Themen Liquidität im Alter, Versicherungsfragen und steuerlichen Aspekten, aber auch bei den rechtlichen sowie medizinischen Möglichkeiten, im Pflegefall selbstbestimmt handeln zu können.
Im Rahmen dieses Online-Trainings erfahren Sie neben fachlichen Grundlagen in Verbindung mit Praxisfällen auch Unterstützung bei der Bedarfserkennung, Kundenansprache, Kundennutzen, Gesprächsführung und Storytelling, Akquise, Dienstleistungen über das klassische Bankgeschäft hinaus und Networking.
Mit dem Wissen stärken Sie die vertrauensvolle Kundenbindung und Unterstützung der gesamten Familie über die klassischen Bankdienstleistungen hinaus.
- Gesetzliche und gewillkürte Erbfolge
- Bankrelevante Themen im Nachlassfall
- Schenkung
- Testamentsvollstreckung
- EU-Erbrechtsverordnung
- Digitaler Nachlass
- Grundlagen steuerlicher Aspekte
- Verbundgeschäft
- RuV und Vertrag zugunsten Dritter
- Bank-, General- und Vorsorgevollmacht
- Patientenverfügung
- Herausforderung der überalterten Gesellschaft
- Gestaltung privater Vermögensnachfolge
- Akquise, Gesprächsführung, Storytelling
- Professionell kommunizieren in schwierigen Situationen
Bei technischen Fragen zum Online-Training wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 511 9574-5111).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Gerne führen wir das Online-Training, wie dargestellt, zum Preis von 10.750,00 EUR mit max. 18 Teilnehmern (zzgl. 600,00 EUR bei Durchführung an einem Samstag) als gesonderte Veranstaltung für Ihre Bank durch.
Terminanfragen richten Sie bitte an Gabriele Saß (Tel.: 0511 9574-5440 oder per E-Mail: gabriele.sass@genoakademie.de).
- VR-Serviceberater
- VR-Privatkundenberater
- VR-Vermögensplaner
- Berater in der Generationenberatung
Die Bevölkerung wird immer älter und speziell die Generation 50 + verfügt einerseits über ein immenses Geld- und Immobilienvermögen.
Andererseits besteht ein großer Bedarf an kompetenter Unterstützung bei den Themen Liquidität im Alter, Versicherungsfragen und steuerlichen Aspekten, aber auch bei den rechtlichen sowie medizinischen Möglichkeiten, im Pflegefall selbstbestimmt handeln zu können.
Im Rahmen dieses Online-Trainings erfahren Sie neben fachlichen Grundlagen in Verbindung mit Praxisfällen auch Unterstützung bei der Bedarfserkennung, Kundenansprache, Kundennutzen, Gesprächsführung und Storytelling, Akquise, Dienstleistungen über das klassische Bankgeschäft hinaus und Networking.
Mit dem Wissen stärken Sie die vertrauensvolle Kundenbindung und Unterstützung der gesamten Familie über die klassischen Bankdienstleistungen hinaus.
- Gesetzliche und gewillkürte Erbfolge
- Bankrelevante Themen im Nachlassfall
- Schenkung
- Testamentsvollstreckung
- EU-Erbrechtsverordnung
- Digitaler Nachlass
- Grundlagen steuerlicher Aspekte
- Verbundgeschäft
- RuV und Vertrag zugunsten Dritter
- Bank-, General- und Vorsorgevollmacht
- Patientenverfügung
- Herausforderung der überalterten Gesellschaft
- Gestaltung privater Vermögensnachfolge
- Akquise, Gesprächsführung, Storytelling
- Professionell kommunizieren in schwierigen Situationen
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Gerne führen wir das Online-Training, wie dargestellt, zum Preis von 11.250,00 EUR mit max. 18 Teilnehmern (zzgl. 600,00 EUR bei Durchführung an einem Samstag) als gesonderte Veranstaltung für Ihre Bank durch.
Terminanfragen richten Sie bitte an Gabriele Saß (Tel.: 0511 9574-5440 oder per E-Mail: gabriele.sass@genoakademie.de).
Ende: 16:30 Uhr