Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW624000
Online-Seminar: Vertriebsassistenz für Immobilienmakler - kompakt
- Mitarbeiter/-innen Assistenz Immobilienberatung
Die Assistenzfunktion im Bereich der Immobilienmakler ist aufgrund ihrer zahlreichen Schnittstellen zu Kunden sowie zu Investoren und Mitarbeitern von Bauträgern und externen Dienstleistern ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld.
Die Mitarbeiter/-innen haben täglich mit herausfordernden Fragestellungen und Aufgaben zu tun, die sie im Sinne ihrer Kollegen und Kunden professionell und schnell lösen. In diesem Kompaktseminar sind neben den notwendigen Grundlagen zur Immobilienwirtschaft das Verständnis für die Immobilienverwaltung zentrale Aspekte der Wissensvermittlung. Darüber hinaus werden die Abläufe, die bei einem Immobilienkaufvertrag durch den Notar überwacht und gesteuert werden erläutert. Auch der Aufbau und das Verständnis für die Angaben im Grundbuch wird erklärt. Ein weiterer Schwerpunkt dreht sich um die Erstellung attraktiver Exposés und die erfolgreiche Kundenkommunikation. Die fachlichen Inhalte werden durch konkrete Anwendung in die Praxis übertragen. Auf diese Weise können Sie zum Erfolg im Maklergeschäft beitragen. Damit legen Sie die Grundlage, um Ihre Maklerkollegen im Tagesgeschäft aktiv zu unterstützen und um im Kundenkontakt souverän zu agieren.
- Immobilienwirtschaft – grundlegende Begriffe und Zusammenhänge
- Überblick über immobilienrelevante Gesetze
- Formen der Immobilienverwaltung – Haus- und WEG-Verwaltung, sowie Gewerbeimmobilienmanagement
- Grundstücksverkehr: Notarieller Kaufvertrag und Grundbuch
- Aufgaben der Makler als Immobilienvermittler
- Aufbau und Gestaltung eines Exposés
- Zusammenarbeit mit Investoren, Bauträgern und Eigentümern
- Praxisorientierte Aufgaben zur Umsetzung und Anwendung des Gelernten
Qualifikation:
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 15 Stunden
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 15 Stunden für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV.
Die Veranstaltung wird digital durchgeführt. Sie benötigen an Ihrem Arbeitsplatz eine WebCam inkl. Mikrofon.
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 511 9574-5111).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
- Mitarbeiter/-innen Assistenz Immobilienberatung
Die Assistenzfunktion im Bereich der Immobilienmakler ist aufgrund ihrer zahlreichen Schnittstellen zu Kunden sowie zu Investoren und Mitarbeitern von Bauträgern und externen Dienstleistern ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld.
Die Mitarbeiter/-innen haben täglich mit herausfordernden Fragestellungen und Aufgaben zu tun, die sie im Sinne ihrer Kollegen und Kunden professionell und schnell lösen. In diesem Kompaktseminar sind neben den notwendigen Grundlagen zur Immobilienwirtschaft das Verständnis für die Immobilienverwaltung zentrale Aspekte der Wissensvermittlung. Darüber hinaus werden die Abläufe, die bei einem Immobilienkaufvertrag durch den Notar überwacht und gesteuert werden erläutert. Auch der Aufbau und das Verständnis für die Angaben im Grundbuch wird erklärt. Ein weiterer Schwerpunkt dreht sich um die Erstellung attraktiver Exposés und die erfolgreiche Kundenkommunikation. Die fachlichen Inhalte werden durch konkrete Anwendung in die Praxis übertragen. Auf diese Weise können Sie zum Erfolg im Maklergeschäft beitragen. Damit legen Sie die Grundlage, um Ihre Maklerkollegen im Tagesgeschäft aktiv zu unterstützen und um im Kundenkontakt souverän zu agieren.
- Immobilienwirtschaft – grundlegende Begriffe und Zusammenhänge
- Überblick über immobilienrelevante Gesetze
- Formen der Immobilienverwaltung – Haus- und WEG-Verwaltung, sowie Gewerbeimmobilienmanagement
- Grundstücksverkehr: Notarieller Kaufvertrag und Grundbuch
- Aufgaben der Makler als Immobilienvermittler
- Aufbau und Gestaltung eines Exposés
- Zusammenarbeit mit Investoren, Bauträgern und Eigentümern
- Praxisorientierte Aufgaben zur Umsetzung und Anwendung des Gelernten
Qualifikation:
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 15 Stunden
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 15 Stunden für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV.
Die Veranstaltung wird digital durchgeführt. Sie benötigen an Ihrem Arbeitsplatz eine WebCam inkl. Mikrofon.
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Ende: 16:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr