Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW623003

Kompetenznachweis Immobilienvertrieb (GenoAkademie)

Entwickelt für Sie als
  • (angehende) Immobilienmakler/-innen
  • Baufinanzierungsspezialisten, die (künftig) Aufgaben des Immobilienvertriebs übernehmen
Das ist Ihr Nutzen

In unserem Entwicklungsweg zum Zertifizierte/n Immobilienmakler/-in werden Sie auf die wichtigsten organisatorischen, fachlichen und vertrieblichen Inhalte zur Tätigkeit im Bereich des Immobilienvertriebs weitergebildet.

Durch die Online-Vorbereitungsphase lernen Sie das wichtigste Basiswissen im Bereich der Immobilien kennen und vertiefen in umfassenden Präsenz- und Webinarmodulen Ihre Handlungskompetenz in der Immobilienakquise und in der Immobilienvermarktung bzw. –verkauf, mit der Expertise unserer erfahrenen Dozenten.

Mit kreativen und modernen Methoden aus der Praxis erhalten Sie das Rüstzeug für Ihren „Job“ als professionelle/r und erfolgreicher Immobilienmakler/-in!

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Online-Klausur in VR-Bildung (ca. 60 Minuten) - Die Teilnehmer absolvieren vor dem Präsenztermin eine Online-Klausur. Das Ergebnis wird im Präsenztermin mitgeteilt.
  • Rollenspiel/Gesprächssimulation in der Akquise oder im Verkauf einer Immobilie (15 Minuten Vorbereitung und 15 Minuten Gespräch) - Die Teilnehmer erhalten im Termin des Kompetenznachweis eine Fallstudie zur Vorbereitung auf das Rollenspiel mit einem Prüfer (Rolle als Immobilienkunde)
  • Fachgespräch/Präsentation (ca. 10 - 15 Minuten) - Die Teilnehmer erhalten im Präsenztermin des Modul 2 eine Fallstudie zur Vorbereitung auf das Fachgespräch mit einem Prüfer (Rolle als Bankvorstand bzw. Geschäftsführer/in Immobilien). In einem direkt anschließenden Fachgespräch stellen die Prüfer relevante Fachfragen zur im Vorfeld, durch die Teilnehmer zu erstellende Kurzpräsentation.
Das sollten Sie noch wissen

Die Inhalte der Module BW623001 und BW623002 sind Bestandteil des Kompetenznachweises.

Die Teilnehmer/innen erhalten nach Absolvierung Titel „Zertifizierte/r Immobilienmakler/in (GenoAkademie)“.

 

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024/25 vorstellen zu dürfen.

Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid.
Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Hier finden Sie die Präsentationen und Aufzeichnungen zur Vorstellung unseres Jahresprogramms 2024/25.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie