Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
SK611300
Präsentieren und moderieren – digital oder live vor Ort!
Personen, die Ihre Inhalte überzeugend vermitteln wollen - bei Kunden, vor Vorgesetzten, in der Bank oder in einer Prüfung
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie professionell Präsentationen und Moderationen vorbereiten, erstellen und durchführen. Sie erproben unterschiedliche Methoden und üben den Einsatz von verschieden Tools, die Sie sowohl live vor Ort sowie digital nutzen können.
Sie arbeiten im Seminar mit Ihrem eigenen Präsentations- und Moderationsthema, somit können Sie das Gelernte direkt umsetzen und in der Praxis anwenden.
Viele Übungen, ausführliches Feedback zu Ihrem Auftritt und praktische Tipps vom Experten sichern Ihren Lernerfolg.
- Der gelungene Einstieg
- Überzeugende Argumentationsstränge entwickeln
- Auch komplexe Inhalte zuhörergerecht und mitreißend präsentieren
- In kurzer Zeit kompakt auf den Punkt kommen
- Ein Schluss, der haften bleibt
- Besonderheiten für Präsentationen live vor Ort und digital
Optisch überzeugen -
- Medien und Visualisierungen professionell einsetzen:
- Die psycho-logische Gestaltung von Visualisierungen
- Die professionelle Auswahl und Handhabung der Präsentationsmedien – live vor Ort und digital
- Klassische Präsentationmedien mit Wow-Effektt
- Professionelle Präsentationen mit Power Point erstellen
Der wirkungsvolle Auftritt vor Publikum
- Vor Publikum sicher und souverän wirken
- Die Stimme und die Sprache gezielt nutzen
- Die Körpersprache bewusst einsetzen
- Den roten Faden entwickeln und behalten
- Professioneller Umgang mit Fragen und Störungen
- Persönliche Wirkung im digitalen Raum erzielen
- Tipps für Präsentationen im Prüfungskontext
Moderation als Königsklasse
- Ablauf einer Moderation (Moderationszyklus)
- Gruppenprozessen kennen, begleiten, unterstützen, steuern
- Umgehen mit kritischem Publikum
- Ergebnisse erzielen und festhalten
Wir empfehlen das Seminar, wenn Sie einen Kompetenznachweis im Rahmen der folgenden Entwicklungswege absolvieren:
- MGB Leadership und MGB Management
- Rechnungswesen
- Steuerung Interne Revision
- Controlling
- Bankorganisation
- Marketing- und Vertriebsunterstützung
In diesen Qualifizierungen wird neben den fachlichen Inhalten auch Ihre Präsentationskompetenz bewertet.
Seminardauer: 3 Tage
Bei einer digitalen Durchführung sind aktivierte Kamera und Mikrofon Voraussetzung für die Teilnahme.
Und das sagen die Teilnehmer:
„Super digitale Umsetzung, sehr kurzweilig!“, "Prima Vorbereitung für meine Prüfungen", „Kein öder Vortrag sondern Action von Anfang an.“, „viele hilfreiche Tipps zur Gestaltung von Präsentationen mit und ohne PowerPoint“, "... trotz online-Format fühle ich mich auch für die Präsenzprüfung gut vorbereitet!"
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Tagesgast: 288,00 €
Anreise am Vortag: 130,00 €
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Tagesgast: 219,00 €
Anreise am Vortag: 155,01 €
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Tagesgast: 219,00 €
Anreise am Vortag: 130,00 €
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Tagesgast: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Tagesgast: 255,01 €
Anreise am Vortag: 125,01 €
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Tagesgast: 366,00 €
Anreise am Vortag: 210,01 €
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Tagesgast: 237,00 €
Anreise am Vortag: 120,00 €
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Tagesgast: 255,01 €
Anreise am Vortag: 160,00 €
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr