Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR630174
Webinar: Verbraucherkredite in der Prüfung durch die Kreditrevision
Mitarbeitende der Kreditrevision
Sie erhalten einen kompakten und praxisorientierten Überblick für eine effiziente Kreditprüfung. Dabei erfahren Sie u. a. welche aktuelle BGH-Rechtsprechung im Verbraucherdarlehensrecht es zu beachten gilt.
Dieses Webinar nimmt konkret Stellung zu Fallen und Risiken im Bereich Verbraucherdarlehen.
Sie bekommen Informationen zu allen wesentlichen Punkten im Verbraucherkreditrecht (Rechtsprechung, Gesetzgebung, Diskussionsstand).
- Aktueller Rechtsprechungsüberblick (Rechtsprechungs-Update Darlehenswiderruf, (un)zulässige Entgelte)
- Vorfälligkeitsentschädigung / Nichtabnahmeentschädigung: Transparenzanforderungen und zulässige Berechnungsmethoden
- ESG-Anforderungen an eine nachhaltige Kreditvergabe
- Ausblick Umsetzung der EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung in 7. MaRisk-Novelle
- Reform der Wohnimmobilienkreditrichtlinie: geplante Reforminhalte
- weitere aktuelle Themen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision
Sie erhalten praktische Hinweise für eine effiziente Kreditprüfung bei Verbraucherkrediten und welche aktuelle BGH-Rechtsprechung im Verbraucherdarlehensrecht zu beachten ist.
Dieses Webinar nimmt konkret Stellung zu Fallen und Risiken im Bereich Verbraucherdarlehen.
Sie erhalten einen Überblick zu allen wesentlichen Punkten im Verbraucherkreditrecht (Rechtsprechung, Gesetzgebung, Aufsichtsrecht, Stand der Reform VerbraucherkreditRiLi und WohnimmobilienkreditRiLi).
- Neue Anforderungen an die Kreditwürdigkeitsprüfung bei Verbrauchern nach der 7. MaRisk-Novelle vom 29.06.2023
- Aktuelles zur Vorfälligkeitsentschädigung (u.a. Lexitor II-Urteil des EuGH vom 09.02.2023); Transparenzanforde-rungen und zulässige Berechnungsmethoden
- Aktueller Rechtsprechungsüberblick (Rechtsprechungs-Update Darlehenswiderruf, (un)zulässige Entgelte)
- Information über den Verzugszinssatz nach Art. 247 § 3 Abs. 1 Nr. 11 EGBGB
- Verbundes Geschäft bei Anschlussfinanzierung
- Baufinanzierung bzgl. Werbung / ESG-Anforderungen /Energieausweis
- Aktuelles zu den vorvertraglichen Informationspflichten (VVI) und ESIS-Merkblatt
- Aktueller Stand zur Reform der VerbraucherkreditRiLi und WohnimmobilienkreditRiLi
- Prüfungsansätze zur BelWertV-Novelle (seit 01.01.2023)
- Die neue Abhilfeklage: Auswirkungen auf das (Baufi-nanzierungs-)Kreditgeschäft
- Weitere aktuelle und praxisrelevanten Themen
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Das Webinar besteht aus 2 Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt.
Ende: 15:30 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 15:30 Uhr