Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BS630072
Webinar: Überblick über Änderungen der CRR III sowie aktuelle Entwicklungen
- Leitende / Mitarbeitende Meldewesen / Rechnungswesen
- Leitende / Mitarbeitende Gesamtbanksteuerung
- Leitende / Mitarbeitende Controlling
- Leitende / Mitarbeitende Interne Revision
Sie erhalten einen Überblick über die zurzeit absehbaren Neuerungen der CRR III auf Basis des Gesetzesentwurfs der EU-Kommission vom 27. Oktober 2021 sowie über die aktuellen Tendenzen in den EU-Gremien zur europäischen Umsetzung der Basel III-Reformen („Basel IV“).
Dabei wird auf die Auswirkungen im Meldewesen - insbesondere auf die erforderliche Neu-Segmentierung der Forderungen im Hinblick auf die Einordnung in die neu kalibrierten Forderungsklassen - praxisnah eingegangen.
Darüber hinaus gewinnen Sie auf Basis der eingemeldeten Ergebnisse einer vom Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. im September 2022 durchgeführten Umfrage (vgl. Fachinformation BP 2022/108) eine Einschätzung über die durchschnittlich zu erwartenden Veränderungen in einzelnen RWA-Risikopositionsklassen.
- Überblick über die zu erwartenden aufsichtsrechtlichen Neuerungen der CRR III / CRD VI zum aktuellen Zeitpunkt
- Auswirkungen im Meldewesen – insbesondere hinsichtlich der Neu-Segmentierung des Forderungsbestandes in die neu kalibrierten Forderungsklassen
- Darstellung der Ergebnisse einer Umfrage des Genossenschaftsverbandes - Verband der Regionen e.V. vom September 2022 zu ausgewählten Forderungsklassen (vgl. Fachinformation BP 2022/108)
Seitens der parcIT wird ein Schulungsvideo zum okular-Tool AWA-RWA angeboten. Für einen optimierten Nutzen empfehlen wir Ihnen, dieses Schulungsvideo nach der Teilnahme an Webinar BS630072 und vor der Teilnahme an Webinar BS630073 anzuschauen.