Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR630172
Webinar: Risiko-Frühwarnsignale im Bauträgergeschäft in der Kreditprüfung
Mitarbeitende der Kreditrevision
Sie erfahren für Ihre Kreditprüfung, welche Risiko-Frühwarnsignale bei Bauträgern sinnvoll sind und das Kreditausfallrisiko deutlich reduzieren.
Sie können mit diesem zusätzlichen Erfahrungsschatz künftig Ihre Kreditprüfungen wesentlich effizienter gestalten als zuvor.
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zur Bonitätsanalyse speziell hinsichtlich der Besonderheiten bei der Analyse der Bauträgerbilanz.
- Welche bauträgerspezifischen Risikofaktoren auf Objekt-/ Bauträgerebene stehen aktuell im Fokus?
- Beurteilung des Bauträgers
- Soft facts: u.a. Management, Controlling & Projektsteuerung
- Hard facts: u.a. Jahresabschlussanalyse, BWA-Analyse (Fehlerquellen), bauträgerspezifische Kennzahlenanalyse - Beurteilung des Bauträgerprojektes: u.a.
- Objektanalyse (bautechnische Anforderungen wie Bauqualität, Bauweise etc.)
- Mikro/makro Standortanalyse (objektive und subjektive Standortfaktoren)
- Bewertung Bauträgerkonzept und Vertriebsmaßnahmen - Projekt- und Finanzierungsphasen: Finanzierungsaufbau, Kennzahlen bei Immobilienfinanzierungen
- Risiken in der Projektentwicklung
- rechtliche Risiken bei der Bauträgerfinanzierung
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Dieses Webinar besteht aus zwei Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision
Sie erfahren für Ihre Kreditprüfung, welche Risiko-Frühwarnsignale bei Bauträgern sinnvoll sind und das Kreditausfallrisiko deutlich reduzieren.
Sie können mit diesem zusätzlichen Erfahrungsschatz künftig Ihre Kreditprüfungen wesentlich effizienter gestalten als zuvor.
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zur Bonitätsanalyse speziell hinsichtlich der Besonderheiten bei der Analyse der Bauträgerbilanz.
- Welche bauträgerspezifischen Risikofaktoren auf Objekt-/ Bauträgerebene stehen aktuell im Fokus?
- Beurteilung des Bauträgers
- Soft facts: u.a. Management, Controlling & Projektsteuerung
- Hard facts: u.a. Jahresabschlussanalyse, BWA-Analyse (Fehlerquellen), bauträgerspezifische Kennzahlenanalyse - Beurteilung des Bauträgerprojektes: u.a.
- Objektanalyse (bautechnische Anforderungen wie Bauqualität, Bauweise etc.)
- Mikro/makro Standortanalyse (objektive und subjektive Standortfaktoren)
- Bewertung Bauträgerkonzept und Vertriebsmaßnahmen - Projekt- und Finanzierungsphasen: Finanzierungsaufbau, Kennzahlen bei Immobilienfinanzierungen
- Risiken in der Projektentwicklung
- rechtliche Risiken bei der Bauträgerfinanzierung
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Dieses Webinar besteht aus zwei Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt.
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 15:30 Uhr