Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630172

Webinar: Risiko-Frühwarnsignale im Bauträgergeschäft in der Kreditprüfung

Webinar: Risiko-Frühwarnsignale im Bauträgergeschäft in der Kreditprüfung


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als

Mitarbeitende der Kreditrevision

Das ist Ihr Nutzen

Sie erfahren für Ihre Kreditprüfung, welche Risiko-Frühwarnsignale bei Bauträgern sinnvoll sind und das Kreditausfallrisiko deutlich reduzieren.

Sie können mit diesem zusätzlichen Erfahrungsschatz künftig Ihre Kreditprüfungen wesentlich effizienter gestalten als zuvor.

Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zur Bonitätsanalyse speziell hinsichtlich der Besonderheiten bei der Analyse der Bauträgerbilanz.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Welche bauträgerspezifischen Risikofaktoren auf Objekt-/ Bauträgerebene stehen aktuell im Fokus?
  • Beurteilung des Bauträgers
    -  Soft facts: u.a. Management, Controlling & Projektsteuerung
    -  Hard facts: u.a. Jahresabschlussanalyse, BWA-Analyse (Fehlerquellen), bauträgerspezifische Kennzahlenanalyse
  • Beurteilung des Bauträgerprojektes: u.a.
    - Objektanalyse (bautechnische Anforderungen wie Bauqualität, Bauweise etc.)
    - Mikro/makro Standortanalyse (objektive und subjektive Standortfaktoren)
    - Bewertung Bauträgerkonzept und Vertriebsmaßnahmen
  • Projekt- und Finanzierungsphasen: Finanzierungsaufbau, Kennzahlen bei Immobilienfinanzierungen
  • Risiken in der Projektentwicklung
  • rechtliche Risiken bei der Bauträgerfinanzierung

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Dieses Webinar besteht aus zwei Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.

Entwickelt für Sie als

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision

Das ist Ihr Nutzen

Sie erfahren für Ihre Kreditprüfung, welche Risiko-Frühwarnsignale bei Bauträgern sinnvoll sind und das Kreditausfallrisiko deutlich reduzieren.

Sie können mit diesem zusätzlichen Erfahrungsschatz künftig Ihre Kreditprüfungen wesentlich effizienter gestalten als zuvor.

Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zur Bonitätsanalyse speziell hinsichtlich der Besonderheiten bei der Analyse der Bauträgerbilanz.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Welche bauträgerspezifischen Risikofaktoren auf Objekt-/ Bauträgerebene stehen aktuell im Fokus?
  • Beurteilung des Bauträgers
    -  Soft facts: u.a. Management, Controlling & Projektsteuerung
    -  Hard facts: u.a. Jahresabschlussanalyse, BWA-Analyse (Fehlerquellen), bauträgerspezifische Kennzahlenanalyse
  • Beurteilung des Bauträgerprojektes: u.a.
    - Objektanalyse (bautechnische Anforderungen wie Bauqualität, Bauweise etc.)
    - Mikro/makro Standortanalyse (objektive und subjektive Standortfaktoren)
    - Bewertung Bauträgerkonzept und Vertriebsmaßnahmen
  • Projekt- und Finanzierungsphasen: Finanzierungsaufbau, Kennzahlen bei Immobilienfinanzierungen
  • Risiken in der Projektentwicklung
  • rechtliche Risiken bei der Bauträgerfinanzierung

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Dieses Webinar besteht aus zwei Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.


Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerIR630172.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin 17.04.24  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Preis 430,00 €  
IR630172.00124.2
GoToMeeting
19.04.24  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
keine Angabe  
VeranstaltungsnummerIR630172.00224.1
Ort GoToMeeting
Termin 23.10.24  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Preis 430,00 €  
IR630172.00224.2
GoToMeeting
24.10.24  
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
keine Angabe  
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unsere neuen Top-Challenges

Heute schon buchen - ab dem 15.12. mit dem Lernen beginnen!

Unternehmen stehen aktuell einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Mit unseren Top-Challenges wollen wir Sie dabei unterstützen, diese Herausforderungen gezielt anzugehen. 

Nutzen Sie die Chance und starten Sie jetzt Ihr Challenge Assessment, um eine individuelle Einschätzung zu Ihrer aktuellen Position als Unternehmen bei der Bewältigung heutiger Herausforderungen zu erhalten. Natürlich bieten wir Ihnen zudem passgenaue Empfehlungen an, die Ihnen helfen können, diese Herausforderungen besser zu meistern und langfristig erfolgreich zu bleiben.

Ihr Team der GenoAkademie