Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630069

Webinar: Prüfung der Prozessabläufe in der Intensivbetreuung


Zu den Terminen

Webinar: Prüfung der Prozessabläufe in der Intensivbetreuung


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als

Mitarbeitende der Kreditrevision

Das ist Ihr Nutzen

Mit diesem Webinar erhalten Sie gezielte und praxiserprobte Hinweise, wie Sie Engagements in der Intensivbetreuung prüfen.

Sie erhalten wichtige Tipps und Hinweise zu den Anpassungen und Neuerungen der aktuellen MaRisk zur Intensivbetreuung von Gewerbe- und Firmenkunden.

Nur mit Kenntnis der aktuellen rechtlichen Vorgaben, kann die Kreditrevision eine fundierte Kredit- und Prozessprüfung durchführen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Abläufe in der Intensivbetreuung entsprechend der aktuellen MaRisk 
  • Aufzeigen von rechtssicheren Handlungsoptionen in der Intensivbetreuung von Gewerbe- und Firmenkunden
  • Abgrenzung Intensivbetreuung von der Sanierung
  • Mindestinhalte für einen Maßnahmenplan in der Intensivbetreuung
  • wesentliche Feststellungen der Aufsicht im Rahmen von § 44 KWG-Prüfungen in Bezug auf die Intensivbetreuung

Das Webinar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Das Webinar besteht aus 2 Teilen und ist nur gemeinsam buchbar.

Entwickelt für Sie als

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision

Das ist Ihr Nutzen

Mit diesem Webinar erhalten Sie gezielte und praxiserprobte Hinweise, wie Sie Engagements in der Intensivbetreuung prüfen.

Sie erhalten wichtige Tipps und Hinweise zu den Anpassungen und Neuerungen der aktuellen MaRisk zur Intensivbetreuung von Gewerbe- und Firmenkunden.

Nur mit Kenntnis der aktuellen rechtlichen Vorgaben, kann die Kreditrevision eine fundierte Kredit- und Prozessprüfung durchführen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Abläufe in der Intensivbetreuung entsprechend der aktuellen MaRisk 
  • Aufzeigen von rechtssicheren Handlungsoptionen in der Intensivbetreuung von Gewerbe- und Firmenkunden
  • Abgrenzung Intensivbetreuung von der Sanierung
  • Mindestinhalte für einen Maßnahmenplan in der Intensivbetreuung
  • wesentliche Feststellungen der Aufsicht im Rahmen von § 44 KWG-Prüfungen in Bezug auf die Intensivbetreuung

Das Webinar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

Das sollten Sie noch wissen

Das Webinar besteht aus 2 Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.

Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2023
VeranstaltungsnummerIR630069.00223.1
Ort GoToMeeting
Termin 01.12.23  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Preis 200,00 €  
IR630069.00223.2
GoToMeeting
04.12.23  
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
200,00 €  
Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerIR630069.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin 10.01.24  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Preis 430,00 €  
IR630069.00124.2
GoToMeeting
15.01.24  
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
keine Angabe  
VeranstaltungsnummerIR630069.00224.1
Ort GoToMeeting
Termin 02.12.24  
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Preis 430,00 €  
IR630069.00224.2
GoToMeeting
04.12.24  
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 14:30 Uhr
keine Angabe  
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024/25 vorstellen zu dürfen.

Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid.
Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Hier finden Sie die Präsentationen und Aufzeichnungen zur Vorstellung unseres Jahresprogramms 2024/25.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie