Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR630076
Webinar: Früherkennungsverfahren in der Prüfung der Kreditrevision
Mitarbeitende der Kreditrevision
Sie informieren sich über die Möglichkeiten der frühzeitigen Identifizierung von Kreditengagements, bei denen sich erhöhte Risiken abzeichnen.
Sie erhalten Hinweise und Praxistipps zur Bestimmung von Frühwarnindikatoren für eine frühzeitige Risikoidentifizierung.
Sie bekommen von zwei Praktikern wertvolle Hinweise zur frühzeitigen Einleitung von Gegenmaßnahmen.
- Rechtliche und aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen
- Frühwarnindikatoren
- Forbearance in der Früherkennung
- Funktionsprüfung
- Validierung
Das Webinar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision
Sie informieren sich über die Möglichkeiten der frühzeitigen Identifizierung von Kreditengagements, bei denen sich erhöhte Risiken abzeichnen.
Sie erhalten Hinweise und Praxistipps zur Bestimmung von Frühwarnindikatoren für eine frühzeitige Risikoidentifizierung.
Sie bekommen von zwei Praktikern wertvolle Hinweise zur frühzeitigen Einleitung von Gegenmaßnahmen.
- Rechtliche und aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen
- Frühwarnindikatoren
- Forbearance in der Früherkennung
- Funktionsprüfung
- Validierung
Das Webinar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Ihre Referenten bei dieser Veranstaltung sind Frank Günther und RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt.
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 14:30 Uhr
Ende: 11:30 Uhr