Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR630161
Webinar: Fresh-up und Fallberatung zur Prüfung des Zahlungsverkehrs
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
Mit diesem Webinar richten wir uns gezielt an Teilnehmer der Präsenzveranstaltung "Prüfung Zahlungsverkehr" (IR610016).
In diesem unterjährigen "Fresh-up" informieren Sie sich über aktuelle Themen im Zahlungsverkehr.
Darüber hinaus haben Sie damit ein exklusives Forum, in dem Umsetzungsfragen bei den Prüfungshandlungen mit dem Trainer und anderen Teilnehmern diskutiert und geklärt werden können.
Sie erhalten einen fokussierten und kompakten Überblick über zwischenzeitliche Neuerungen im Zahlungsverkehr und können insbesondere ihre Fragen bei den Prüfungshandlungen klären.
Das Programm richtet sich nach aktuellen Themen und Umsetzungsfragen der Teilnehmer, für 2023 sind darunter:
- Aktuelle Urteile zu Datenschutzfragen wie die Weiterleitung eines Kontoauszuges an den falschen Kunden, immer strenger werdende Anforderungen etc.
- Betrug - es geht noch schlimmer, aber Gerichte entscheiden immer mehr im Sinne des Kreditinstituts und nun entscheidende Hilfe/Argumentation der EU-Kommission bei PSD3 Vorstellung im Juni 2023
- Wichtige Themen für die Prüfung im Zahlungsverkehr beispielsweise
- Übermittlung der IBAN nach §139b Abs. 10 AO an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)
- GwG Geldwäschebekämpfung über den Datentreuhänder EuroDat
- SCT SDD Nach einer Fusion - Kontoanrufprüfung doppelter Konten notwendig
- SDD B2B Firmenlastschrift-Mandate - Annahme und Prüfung
- Echtzeitzahlungen – zukünftig geplante (und geänderte) EU-Vorgaben
- Ausblick auf die im ZV anstehenden Änderungen
- Payment Services and Electronic Money Services Directive (PSD3) + Payment Services Regulation (PSR)
Konsultationsvorlage der EU-Kommission - wichtige Eckpunkte, Zeitrahmen, Auswirkungen auf dt. Banken - EPI – bessere Aussichten der “kleinen” Kartenlösung? Die EU und die EZB wollen EPI - warum?
- EU-Verordnungsvorschläge zum digitalen Euro sowie zum Euro-Bargeld
- Payment Services and Electronic Money Services Directive (PSD3) + Payment Services Regulation (PSR)
Das Webinar qualifiziert die Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist Michael Buschkühl, Experte für Zahlungsverkehr.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
Mit diesem Webinar richten wir uns gezielt an Teilnehmer der Präsenzveranstaltung "Prüfung Zahlungsverkehr" (IR610016).
In diesem unterjährigen "Fresh-up" informieren Sie sich über aktuelle Themen im Zahlungsverkehr.
Darüber hinaus haben Sie damit ein exklusives Forum, in dem Umsetzungsfragen bei den Prüfungshandlungen mit dem Trainer und anderen Teilnehmern diskutiert und geklärt werden können.
Sie erhalten einen fokussierten und kompakten Überblick über zwischenzeitliche Neuerungen im Zahlungsverkehr und können insbesondere ihre Fragen bei den Prüfungshandlungen klären.
Das Programm richtet sich nach aktuellen Themen und Umsetzungsfragen der Teilnehmer, für 2023 waren darunter:
- Aktuelle Urteile zu Datenschutzfragen wie die Weiterleitung eines Kontoauszuges an den falschen Kunden, immer strenger werdende Anforderungen etc.
- Betrug - es geht noch schlimmer, aber Gerichte entscheiden immer mehr im Sinne des Kreditinstituts und nun entscheidende Hilfe/Argumentation der EU-Kommission bei PSD3 Vorstellung im Juni 2023
- Wichtige Themen für die Prüfung im Zahlungsverkehr beispielsweise
- Übermittlung der IBAN nach §139b Abs. 10 AO an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)
- GwG Geldwäschebekämpfung über den Datentreuhänder EuroDat
- SCT SDD Nach einer Fusion - Kontoanrufprüfung doppelter Konten notwendig
- SDD B2B Firmenlastschrift-Mandate - Annahme und Prüfung
- Echtzeitzahlungen – zukünftig geplante (und geänderte) EU-Vorgaben
- Ausblick auf die im ZV anstehenden Änderungen
- Payment Services and Electronic Money Services Directive (PSD3) + Payment Services Regulation (PSR)
Konsultationsvorlage der EU-Kommission - wichtige Eckpunkte, Zeitrahmen, Auswirkungen auf dt. Banken - EPI – bessere Aussichten der “kleinen” Kartenlösung? Die EU und die EZB wollen EPI - warum?
- EU-Verordnungsvorschläge zum digitalen Euro sowie zum Euro-Bargeld
- Payment Services and Electronic Money Services Directive (PSD3) + Payment Services Regulation (PSR)
Das Webinar qualifiziert die Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Das Webinar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Ende: 11:30 Uhr