Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR630077
Webinar: Baufinanzierungskredite in der Krise in der Prüfung durch die Kreditrevision
- Mitarbeitende der Kreditrevision
- Mitarbeitende aus dem Compliance-Bereich
Sie lernen im die Handlungsoptionen bei Baufinanzierungsengagements mit Zahlungsschwierigkeiten kennen und leiten daraus Prüfungsansätze ab.
Sie erkennen die Besonderheiten und Rechtsrisiken bei der (Erst-)Beratung von Kundinnen und Kunden mit Zahlungsproblemen. Dabei werden Ihnen u.a. mögliche Haftungs- und Insolvenzanfechtungsrisiken vorgestellt, die Sie für Ihre Kreditprüfung kennen sollten.
Nur mit Kenntnis der Besonderheiten bei der Kreditbearbeitung können Sie eine fundierte Prozessprüfung in diesem Bereich durchführen.
• Intensiv- und Problemkreditbetreuung im Überblick
• Aufzeigen von Handlungsoptionen
• Entwicklung von Maßnahmenplänen
• Haftungs- und Anfechtungsrisiken
Das Webinar qualifiziert die Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision
• Mitarbeiterinnen nud Mitarbeiter aus dem Compliance-Bereich
Sie lernen im Webinar die Handlungsmöglichkeiten bei Baufinanzierungskunden mit finanziellen Schwierigkeiten kennen und welche Prüfungsansätze daraus abzuleiten sind.
Wir machen Sie mit den Besonderheiten und Rechtsrisiken von der (Erst-)Beratung eines Kunden mit Zahlungsproblemen über die KDF-Berechnung bis hin zu den Forbearance-Maßnahmen vertraut, die Sie für Ihre Kreditprüfung kennen sollten.
Nur mit Kenntnis der Besonderheiten bei der Kreditbearbeitung von Kunden und Kundinnen mit finanziellen Schwierigkeiten kann der Kreditrevisor oder die Kreditrevisorin eine fundierte Prozessprüfung durchführen.
Ableiten von Prüfungsansätzen:
- Risikosignale und Zuordnungskriterien bei Baufinanzierungskrediten
- Ermittlung der zukünftigen Kapitaldienstfähigkeit bei Forbearance-Maßnahmen
- Prüfungsschema zwingende und vermutete Forbearance-Maßnahmen
- Änderungsvereinbarung, Tilgungsaussetzung, interne Umschuldung, Zinsprolongation etc. in der Kreditprüfung
- Prozessfixierung Forbearance (Ersteinschätzung, während und zum Ende des Probezeitraums)
- Laufende Überwachung/Reporting/Maßnahmen-pläne/Controlling in der Intensiv- und Problemkreditbetreuung
- Rechtsrisiken bei den diversen Handlungsoptionen
- Maßnahmenplänen in der Kreditprüfung
- Besonderheiten zu den Anfechtungsrisiken bei Baufinanzierungen
Das Webinar qualifiziert die Teilnehmer/-innen und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Das Webinar besteht aus zwei Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt.
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 11:30 Uhr