Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630101

Webinar: Unterweisung von Mitarbeitern in Banken auf Grundlage des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG)

Webinar: Unterweisung von Mitarbeitern in Banken auf Grundlage des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG)


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Verantwortliche Führungskräfte
  • Sicherheitskräfte
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Mitarbeiter im Bereich der Organisation
Das ist Ihr Nutzen

Sie lernen Unterweisungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, zum Brandschutz und für besondere Tätigkeiten zu planen und ausreichend und angemessen durchzuführen. 

Sie wissen damit welche Themen Sie behandeln sollten und in welcher Form Sie die Unterweisung in Ihrer Bank organisieren müssen. Zur Organisation gehört mitunter auch die Übertragung von Unternehmerpflichten auf verantwortliche Mitarbeiter.

Nur wenn Ihre Mitarbeiter der möglichen Gefährdung entsprechend angepasst unterwiesen wurden und die Unterweisungen ausreichend dokumentiert sind, kann die Haftung im Schadenfall vermieden werden.

Diese Inhalte erwarten Sie

• Rechtliche Grundlagen der Unterweisung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
• Welche Themen sind im Bereich der Banken zu unterweisen (z. B. Arbeits- und Gesundheitsschutz, UVV-Überfallprävention, Brandschutz)?
• Wer muss die Unterweisung durchführen?
• Kann die Unterweisungspflicht delegiert werden?
• Wie kann man die Unterweisungen zweckmäßig organisieren?
• Gibt es geeignete Hilfsmittel zur Unterweisung (z. B. Schulungsprogramme, Unterweisungsordner, Vordrucke) und welche sind geeignet, die Informa-tionen an die Mitarbeiter zu bringen?
• Dürfen elektronische Unterweisungen ausschließlich verwendet werden. Was sagt hierzu das Regelwerk bzw. die Berufsgenossenschaft?
• Wie kann ich die Unterweisung ausreichend dokumentieren?

Das sollten Sie noch wissen

Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse:
digitalemedien@genossenschaftsverband.de,
Telefon: +49 511 9574-5111).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Entwickelt für Sie als
  • Verantwortliche Führungskräfte
  • Sicherheitskräfte
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Mitarbeiter im Bereich der Organisation
Das ist Ihr Nutzen

Sie lernen Unterweisungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, zum Brandschutz und für besondere Tätigkeiten zu planen und ausreichend und angemessen durchzuführen. 

Sie wissen damit welche Themen Sie behandeln sollten und in welcher Form Sie die Unterweisung in Ihrer Bank organisieren müssen. Zur Organisation gehört mitunter auch die Übertragung von Unternehmerpflichten auf verantwortliche Mitarbeiter.

Nur wenn Ihre Mitarbeiter der möglichen Gefährdung entsprechend angepasst unterwiesen wurden und die Unterweisungen ausreichend dokumentiert sind, kann die Haftung im Schadenfall vermieden werden.

Diese Inhalte erwarten Sie

• Rechtliche Grundlagen der Unterweisung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
• Welche Themen sind im Bereich der Banken zu unterweisen (z. B. Arbeits- und Gesundheitsschutz, UVV-Überfallprävention, Brandschutz)?
• Wer muss die Unterweisung durchführen?
• Kann die Unterweisungspflicht delegiert werden?
• Wie kann man die Unterweisungen zweckmäßig organisieren?
• Gibt es geeignete Hilfsmittel zur Unterweisung (z. B. Schulungsprogramme, Unterweisungsordner, Vordrucke) und welche sind geeignet, die Informa-tionen an die Mitarbeiter zu bringen?
• Dürfen elektronische Unterweisungen ausschließlich verwendet werden. Was sagt hierzu das Regelwerk bzw. die Berufsgenossenschaft?
• Wie kann ich die Unterweisung ausreichend dokumentieren?

Das sollten Sie noch wissen

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerIR630101.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 10:30 Uhr
19.03.24
Preis 210,00 €
VeranstaltungsnummerIR630101.00224.1
Ort GoToMeeting
Termin
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 10:30 Uhr
08.10.24
Preis 210,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unsere neuen Top-Challenges

Heute schon buchen - ab dem 15.12. mit dem Lernen beginnen!

Unternehmen stehen aktuell einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Mit unseren Top-Challenges wollen wir Sie dabei unterstützen, diese Herausforderungen gezielt anzugehen. 

Nutzen Sie die Chance und starten Sie jetzt Ihr Challenge Assessment, um eine individuelle Einschätzung zu Ihrer aktuellen Position als Unternehmen bei der Bewältigung heutiger Herausforderungen zu erhalten. Natürlich bieten wir Ihnen zudem passgenaue Empfehlungen an, die Ihnen helfen können, diese Herausforderungen besser zu meistern und langfristig erfolgreich zu bleiben.

Ihr Team der GenoAkademie