Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
SK611104
Krisenkommunikation - wie Kommunikation in Ausnahmesituationen gelingt
Personen mit Kommunikations- und Textverantwortung im Unternehmen
Die Krise ist da, jetzt ist der Stressfaktor hoch: Mit gut geplanten Schritten können Sie in Sachen Kommunikation den Ausnahmezustand sprachlich beherrschen. Durch dieses praxisnahe Seminar kommen Sie in einer Krisensituation schnell ins wirksame Sprechen/Schreiben und Handeln. Sie entwickeln passend zu Ihrem Unternehmen erste Schritte, die Sie beim Eintreten einer Ausnahmesituation in Sachen Kommunikation tun müssen. Sie erfahren, wie Sie authentisch und positiv zugleich mit Ihren Zielgruppen kommunizieren. Sie gewinnen Sicherheit beim Verfassen verständlicher Texte. Sie kommunizieren klarer und geben Orientierung. Sie wissen am Ende des Seminars, wem in einer Krise zu welchem Zeitpunkt was gesagt werden muss.
- Schnell ins Handeln kommen: Ablauf guter Krisenkommunikation
- Überblick behalten: Informationen priorisieren und aufbereiten
- Gezielt ansprechen: Zielgruppen von Krisenkommunikation
- Für Klarheit sorgen: eindeutige Aussagen schaffen, Begriffe konsistent benutzen
- Positiv kommunizieren: passende Sprachbilder anlegen und gezielt einsetzen
- Besonnen antworten: Umgehen mit kritischen ("Hass"-)Kommentaren in den sozialen Medien
- Die Zeit danach im Blick behalten: Ausstieg/Neustart nach der Krise kommunizieren
- Präventiv handeln: Krisenhandbuch anlegen
- Aus Fehlern lernen: typische Fehlerquellen erkennen und gelassener werden
Ihre Dozentin: Petra van Laak
Ende: 16:30 Uhr
Tagesgast: 72,99 €
Anreise am Vortag: 130,00 €
Ende: 16:30 Uhr
Tagesgast: 85,00 €
Anreise am Vortag: 125,01 €
Ende: 16:30 Uhr
Tagesgast: 72,99 €
Anreise am Vortag: 85,00 €