Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

OM630040

WebWorkshop: Persönliche Stärke, rhetorisches Geschick und gelungene Kommunikation: Marketing in eigener Sache

Entwickelt für Sie als
  • Vorstandsassistenten
  • Office-Manager
  • Assistenten aus allen Bereichen
  • Teamassistenten
Das ist Ihr Nutzen

Sie wünschen sich persönliche Weiterentwicklung und / oder die Akzeptanz Ihres Gegenübers?
Sie möchten schwierige Situationen sprachlich gekonnt und geschickt handhaben?
Sie streben an dafür mehr Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsbewusstsein zu erlangen?

In diesem digitalen Workshop entwickeln Sie ein gefestigteres Auftreten – vor allem in Spannungssituationen –, rhetorisches Geschick, Gelassenheit und die Fähigkeit, situationsbezogen aktiv zu agieren und geschickt zu reagieren.

Mit Lars Caumanns, Caumanns Coaching, erarbeiten und entwickeln Sie in diesem Web Workshop Ideen und Impulse zur Verbesserung der eigenen Kommunikation. Sie entdecken Ihre Stärken und erfahren, wie Sie diese intelligent sichtbar machen und gezielt in Ihrer Funktion im Officebereich einsetzen. Sie verschaffen sich Klarheit über Ihr Profil und lernen, authentisch sowie selbstbewusst aufzutreten. Und erhalten weitere wertvolle Anregungen und Tipps für Ihre Persönlichkeit und Ihre Praxis.

Ferner lernen Sie Strukturen und Modelle für schwierige Gespräche und die Darstellung eigener Interessen sowie Ihre Veränderungsimpulse gut zu gestalten und zu präsentieren. Hierfür erlangen Sie u.a. hilfreiche Erkenntnisse über Mitarbeiter- und Kundentypen und die Gestaltung einer konstruktiven Kommunikation mit diesen. Profitieren Sie von klaren Empfehlungen eines erfahrenen Coaches.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Übungen zu Kommunikationsmodellen
  • Übungen zu Einwänden und Spannungen
  • Persönlichkeiten- / Typenmodelle
  • Selbstmanagementaspekte – Souveränes Auftreten und Gelassenheit
  • Impulse für die Gestaltung von Präsentationen zu Veränderungsideen
  • Argumentationsstruktur und Impulse für Formulierungen
  • Übung: Erstellen einer Präsentation (Abendarbeit ca. 1 Stunde)
  • Praxissituationen reflektieren und Fragen klären
  • Vorstellung der Präsentationen
  • Strukturen für Gespräche
  • Non-verbales Auftreten
  • Gesprächsübungen
  • Praxissituationen reflektieren und Fragen klären

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024 vorstellen zu dürfen.
Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Sie möchten mehr zu unserem Jahresprogramm 2024 erfahren?
Am Freitag, den 29.09.2023 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr präsentieren wir Ihnen beim digitalen Informationstag unser neues Angebot für das Jahr 2024.
Unsere Bildungsexperten stellen Ihnen als Personalentwickler und Ihren Führungskräften der Fachbereiche das Leistungsportfolio für 2024 vor, damit Sie eine gute Planungsgrundlage erhalten. Sie entscheiden vollkommen frei, bei welchen Beiträgen Sie sich einwählen. Die Veranstaltung ist für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen kostenfrei.

Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://genoakademie.live/Informationsveranstaltung_zum_Jahresprogramm_2024/ 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie