Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
OM630008
WebTraining: Zeichensetzung für Sprachgourmets - Werden Sie Profi!
- Personalbetreuer
- Personalverantwortliche
- Vorstandsassistenten
- Office-Manager
- Teamassistenten
- Sekretariatsmitarbeiter
- Assistenten aus allen Bereichen
Manche Sätze kann man sich regelrecht auf der Zunge zergehen lassen, wenn das Komma an der richtigen Stelle steht. Umgekehrt gilt aber auch: Stimmt die Zeichensetzung nicht, sind Texte schwer verdaulich, denn ein einzelnes Zeichen kann den Inhalt des Satzes und seine Aussage völlig verändern. Die Zeichensetzung ist das wichtigste Mittel, um die Gliederung und Betonung eines Textes individuell zu gestalten.
Sie eignen sich in diesem WebTraining mit Claudia Pastors die Regeln zur Zeichensetzung Schritt für Schritt an und erarbeiten sich damit zuverlässige Kenntnisse. Dieses Training unterstützt Sie beim Schreiben oder Korrekturlesen, denn Sie wissen genau, wo ein Komma hingehört.
Tragen Sie mit einer fehlerfreien Korrespondenz – ob in Brief, Kurznachricht oder E-Mail - zum positiven Image Ihres Unternehmens bei.
- Welche Regeln hat die Zeichensetzung (Punkt, Komma, Ausrufezeichen Strichpunkt…)?
- Das Komma bei Infinitivgruppen
- Das Komma zwischen Sätzen
- Das Komma bei nachgestellten Erläuterungen
- Die übrigen Satzzeichen: Doppelpunkt, Gedankenstrich, Semikolon, Punkt, Klammern, Anführungszeichen
Gerne können Sie Praxisbeispiele oder Ihre eigene Korrespondenz im Vorfeld bei der Dozentin, Claudia Pastors, einreichen, um sie im Webinar zu bearbeiten. (pastors@muenster.de)
Wir unterstützen Sie gern bei Ihrer Weiterentwicklung und sind mit allen Webinaren, Seminaren und individuellen Inhouse-Konzepten - abgestimmt und bezogen auf Ihren konkreten Bedarf und Ihre konkrete Banksituation - für Sie da.
Wenn "Ihr Thema" hier nicht dabei ist - kein Problem: Sprechen Sie uns an, wir finden das passende Konzept!
Bitte teilen Sie uns bei Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
- Personalbetreuer
- Personalverantwortliche
- Vorstandsassistenten
- Office-Manager
- Teamassistenten
- Sekretariatsmitarbeiter
- Assistenten aus allen Bereichen
Manche Sätze kann man sich regelrecht auf der Zunge zergehen lassen, wenn das Komma an der richtigen Stelle steht. Umgekehrt gilt aber auch: Stimmt die Zeichensetzung nicht, sind Texte schwer verdaulich, denn ein einzelnes Zeichen kann den Inhalt des Satzes und seine Aussage völlig verändern. Die Zeichensetzung ist das wichtigste Mittel, um die Gliederung und Betonung eines Textes individuell zu gestalten.
Sie eignen sich in diesem WebTraining mit Claudia Pastors die Regeln zur Zeichensetzung Schritt für Schritt an und erarbeiten sich damit zuverlässige Kenntnisse. Dieses Training unterstützt Sie beim Schreiben oder Korrekturlesen, denn Sie wissen genau, wo ein Komma hingehört.
Tragen Sie mit einer fehlerfreien Korrespondenz – ob in Brief, Kurznachricht oder E-Mail - zum positiven Image Ihres Unternehmens bei.
- Welche Regeln hat die Zeichensetzung (Punkt, Komma, Ausrufezeichen Strichpunkt…)?
- Das Komma bei Infinitivgruppen
- Das Komma zwischen Sätzen
- Das Komma bei nachgestellten Erläuterungen
- Die übrigen Satzzeichen: Doppelpunkt, Gedankenstrich, Semikolon, Punkt, Klammern, Anführungszeichen
Gerne können Sie Praxisbeispiele oder Ihre eigene Korrespondenz im Vorfeld bei der Dozentin, Claudia Pastors, einreichen, um sie im Webinar zu bearbeiten. (pastors@muenster.de)
Wir unterstützen Sie gern bei Ihrer Weiterentwicklung und sind mit allen Webinaren, Seminaren und individuellen Inhouse-Konzepten - abgestimmt und bezogen auf Ihren konkreten Bedarf und Ihre konkrete Banksituation - für Sie da.
Wenn "Ihr Thema" hier nicht dabei ist - kein Problem: Sprechen Sie uns an, wir finden das passende Konzept!
Bitte teilen Sie uns bei Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Ende: 10:30 Uhr