Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
PM630069
Webinar: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – kein Kavaliersdelikt?
- HR Manager
- HR Referenten
- HR Leiter und -Verantwortliche
- HR-Entwickler
- HR-Betreuer
- Organisationsentwickler
- alle Mitarbeitenden Personalmanagement
Aktuelle Studien zeigen, dass 9 % aller Beschäftigten (Frauen: 13%, Männer: 5%) in den letzten drei Jahren an ihrem Arbeitsplatz sexuell belästigt wurden. Trotz dieser alarmierenden Zahlen und obwohl die Belästigungen von den Betroffenen durchweg als erniedrigend, bedrohlich oder psychisch belastend wahrgenommen werden und zu verschiedenen Folgeproblemen bei den Betroffenen führen, handelt es sich unverändert um ein Tabu-Thema innerhalb der Unternehmen. Es fehlt oftmals die Sensibilisierung für dieses Thema sowie an Präventions- und Beschwerdestrukturen bei vielen Unternehmen. Dabei schützt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz die Beschäftigten vor jeder Form der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz.
In diesem Webinar setzen Sie sich mit unseren Experten aus der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit dem Thema Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz auseinander. Sie nähern sich der Problematik über die Begriffsdefinition an und erfahren, welche Pflichten den Arbeitgeber konkret betreffen und welche Schutzmaßnahmen vom Arbeitgeber ergriffen werden müssen.
- Zahlen, Daten und Fakten zur sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz
- Begriffsdefinition: Was versteht man unter einer sexuellen Belästigung und was genau zählt dazu?
- Welche rechtlichen Pflichten hat der Arbeitgeber?
- Darstellung von möglichen Schutzmaßnahmen des Arbeitgebers
- Aktuelle Rechtsprechung
- HR Manager
- HR Referenten
- HR Leiter und -Verantwortliche
- HR-Entwickler
- HR-Betreuer
- Organisationsentwickler
- alle Mitarbeitenden Personalmanagement
Aktuelle Studien zeigen, dass 9 % aller Beschäftigten (Frauen: 13%, Männer: 5%) in den letzten drei Jahren an ihrem Arbeitsplatz sexuell belästigt wurden. Trotz dieser alarmierenden Zahlen und obwohl die Belästigungen von den Betroffenen durchweg als erniedrigend, bedrohlich oder psychisch belastend wahrgenommen werden und zu verschiedenen Folgeproblemen bei den Betroffenen führen, handelt es sich unverändert um ein Tabu-Thema innerhalb der Unternehmen. Es fehlt oftmals die Sensibilisierung für dieses Thema sowie an Präventions- und Beschwerdestrukturen bei vielen Unternehmen. Dabei schützt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz die Beschäftigten vor jeder Form der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz.
In diesem Webinar setzen Sie sich mit unseren Experten aus der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit dem Thema Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz auseinander. Sie nähern sich der Problematik über die Begriffsdefinition an und erfahren, welche Pflichten den Arbeitgeber konkret betreffen und welche Schutzmaßnahmen vom Arbeitgeber ergriffen werden müssen.
- Zahlen, Daten und Fakten zur sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz
- Begriffsdefinition: Was versteht man unter einer sexuellen Belästigung und was genau zählt dazu?
- Welche rechtlichen Pflichten hat der Arbeitgeber?
- Darstellung von möglichen Schutzmaßnahmen des Arbeitgebers
- Aktuelle Rechtsprechung
Ende: 11:30 Uhr