Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

AV610005

Mitarbeiter-Datenschutz für die Interne Revision - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als

Vorstände, Geschäftsleiter, Mitarbeiter von Personal- und Rechtsabteilungen sowie Personalverantwortliche der Mitgliedsbanken des genoAGV

Das ist Ihr Nutzen

Der Beschäftigtendatenschutz ist ein zwar oft verkanntes aber doch wichtiges Element des modernen Arbeitsrechts. DSGVO und die Neufassung des BDSG haben den Umgang mit Arbeitnehmerdaten auf eine neue Grundlage gestellt. Die Sanktionsmöglichkeiten der Aufsichtsbehörden wurden drastisch verschärft. Diese können im Falle eines Datenschutzverstoßes nun Bußgelder in einer Höhe bis zu 20 Mio. Euro oder bis zu 4 % des gesamten weltweiten Konzern-Jahresumsatzes verhängen. Daneben wurden die Rechte der Betroffenen gestärkt, indem Auskunfts- und Schadensersatzansprüche leichter geltend gemacht und durchgesetzt werden. Da Verstöße zudem wettbewerbswidrig und abmahnfähig sind, ist die Einhaltung der Datenschutzregeln wichtiger denn je.

Mit dem Besuch der Veranstaltung schaffen Sie die Basis für Ihre „Datenschutz-Fitness“. Sie lernen die datenschutz- und arbeitsrechtlichen Vorgaben kennen und agieren rechtlich sicher und können dadurch Haftungsrisiken erkennen und vermeiden.

Diese Inhalte erwarten Sie

-Rechtliche Grundlagen
-Grundsätze der Datenverarbeitung
-Datenschutz im Bewerbungsverfahren
-Datenschutz im bestehenden Arbeitsverhältnis
-Datenschutz und betriebliche Mitbestimmung
-Notwendige Inhalte von Betriebsvereinbarungen
-Schwerpunkte bei der Prüfungstätigkeit: Prüfungshandlungen der Revision gegenüber Mitarbeitern sowie Prüfung des Personalmanagements
-Verarbeitung von Mitarbeiterdaten nach innen und außen, interne Ermittlungen bei Straftaten
-Recherche in Sozialen Netzen, Geolokalisierung, Fotos und Videos von Mitarbeitern
-Internet und E-Mail am Arbeitsplatz und mit mobilen Geräten
-Folgen unzulässiger Kontrollen, Beweisverwertungsverbote
-Eigenhaftung, Strafbarkeit der Revisions- und Compliance-Verantwortlichen
-Informationspflicht bei Dritt- und Direkterhebung
-Verantwortlichkeit des Betriebsrats

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2023
VeranstaltungsnummerAV610005.10023.1
Ort Stuttgart
Termin
Beginn: 09:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
26.10.23
Preis
Vollpension: wird später veröffentlicht
Tagesgast: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
295,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr