Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

AV610004

Low Performer – Erkennen, Handeln, Lösen - Exklusiv für Mitglieder des genoAGV -

Entwickelt für Sie als

Vorstände, Geschäftsleiter, Mitarbeiter von Personal- und Rechtsabteilungen sowie Personalverantwortliche der Mitgliedsbanken des genoAGV

Das ist Ihr Nutzen

Schlecht- bzw. Minderleister sind in fast jedem Unternehmen anzutreffen. Neben erheblichen Betriebsablaufstörungen verursachen sie häufig auch hohe Kosten. Vielfach fallen Low Performer im Team erst gar nicht auf. Erst wenn sich ihre Leistung und ihr Verhalten nachhaltig negativ auf das Unternehmen, das Betriebsklima oder den Vorgesetzten selbst auswirken, werden vom Arbeitgeber Optionen gesucht, um eine Änderung der Situation herbeizuführen.

Das Seminar vermittelt Ihnen Handlungsoptionen zum Umgang mit Low Performern – von der Eruierung der Ursachen für Leistungs- und Verhaltensdefizite bis hin zu arbeitsrechtlichen Schritten, nicht zuletzt der Trennung.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Indikatoren für Low Performance
  • Low Performance verhindern – Alternative Maßnahmen zur Leistungssteigerung
  • Kontrollrechte des Arbeitgebers bei Low Performance
  • Alternative Handlungsoptionen bei Low Performern (z.B. BEM, Altersteilzeit, Versetzungen)
  • Trennung von Low Performern
    • Konkretisierung von Schlechtleistung
    • Formulierung rechtssicherer Abmahnungen
    • Ausspruch von Änderungskündigungen
    • Beendigungskündigungen
      • Personenbedingte Kündigung
      • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Aufhebungsverträge als Alternative

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr