Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BM122003
Vertriebsmanagement in der Omnikanalbank
Entwickelt für Sie alsDas ist Ihr NutzenDiese Inhalte erwarten SieKompetenznachweis
- Führungskräfte mit ersten und erweiterten Führungserfahrungen, die ihre Handlungskompetenz erweitern wollen
- Nachwuchskräfte, die für eine neue Führungsaufgabe vorgesehen sind und sich darauf vorbereiten möchten
- Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung, die in Zukunft verstärkt oder temporär Leitungsaufgaben wahrnehmen werden
- Sie erkennen die Genossenschaftliche Beratung und die „Qualität“ als Wettbewerbsvorteil und leben Ihren Beitrag als Führungskraft
- Sie kennen die aktuellen Entwicklungen im Bankvertrieb, die Inhalte von KundenFokus und die Ausrichtung der Genossenschaftsbanken in Richtung Omnikanalvertrieb
- Sie setzen sich mit den organisatorischen, technischen und personellen Aspekten des Omnikanalvertriebs auseinander
- Sie erkennen die Wichtigkeit einer systematischen Marktbearbeitung unter dem Gesichtspunkt eines strategischen Kunden- und Vertriebsmanagements
- Sie erwerben grundlegendes Wissen zu einer Implementierung und Weiterentwicklung eines strategischen Marktbearbeitungskonzeptes und einer strategischen Kundensegmentierung
- Sie erhalten Informationen über die Möglichkeiten einer zeitgemäßen Vertriebssteuerung bzw. Vertriebscontrollings.
- Sie kennen Grundlagen der Marktforschung und Marktanalyse und binden diese Information in Ihre Entscheidungen für die Weiterentwicklung Ihres Bankvertriebs ein
Tag 1:
Beratungsqualität
- Was ist eigentlich Beratungsqualität?
- Das „Medium“ Beratungsqualität als Standard für die Kundenberatung
- Vorteile der genossenschaftlichen Beratung, Was bedeutet die genossenschaftliche Beratung für mich als Führungskraft?
VR Bank in der Omnikanalwelt, Transfer in die Praxis
- Welche Auswirkungen hat Omnikanal auf eine Kundenbeziehung
- Wie verändert sich eine Volksbank durch die Omnikanalwelt, z.B. wie sieht das Filialnetz der Zukunft aus?
- KSC/KDC Serviceeinheit oder zukünftige Vertriebseinheit
Kundensegmentierung
- Warum ist die Kundensegmentierung die Basis für eine erfolgreiche Marktbearbeitung?
- Stichwort Kundenorientierung und gewandelte Kundenansprüche: Als Führungskraft ein tragfähiges, zeitgemäßes Kundenbetreuungskonzept mitgestalten (Kundenbeziehungs-/Kundenbindungsmanagement; Instrumente des Kundenbeziehungsmanagements)
- Aktuelle Kundensegmentierung nach BVR-Kriterien
- Welche weiteren Möglichkeiten der Kundensegmentierung gibt es?
- Wie werden auf Basis der Kundensegmentierung z.B. Kapazitäten abgeleitet, eine Impulssteuerung entwickelt und Vertriebskonzepte aufgebaut
Tag 2:
Vertriebskonzepte und Vertriebssteuerung
- Wachstum versus Effizienz, wie werden Vertriebskonzepte an die Omnikanalwelt angepasst?
- Miss es oder vergiss es, wie sieht eine Beraterzielkarte heute aus?
- Vertriebsstandards entwickeln und implementieren: Service-Standards, Telefonstandards, Beratungsstandards
- Welche Rolle hat hier die Führungskraft?
- Aktuelle Vertriebssteuerung OKS
- Die Rolle des Vertriebssteuerers in der omnikanalen Welt
- Erstellung eines Kundenbetreuungskonzepts unter Berücksichtigung der dreidimensionalen Segmentierung und des Zusammenspiels aller Vertriebswege
Tag 3:
Marktbewertung durch Marktanalyse und Marktforschung
- Wie werden Marktforschungsdaten analysiert, interpretiert und in die Praxis übertragen?
- Praxischeck: Bearbeitung eines Musterfalles
- Ableitung von Handlungsempfehlungen und Priorisierungen für die Vertriebsstrategie
Dieses Seminar ist Teil eines Entwicklungswegs.
Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises MGB Bankmanagement BM212000.
Die nächsten Termine für 2023
VeranstaltungsnummerBM122003.00123.1
Ort Hannover
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
10.04.23 - 19.05.23
Transferphase:
29.05.23 - 16.06.23
22.05. - 24.05.23Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
10.04.23 - 19.05.23
Transferphase:
29.05.23 - 16.06.23
Preis
Vollpension: 507,44 €
Tagesgast: 205,19 €
Anreise am Vortag: 119,00 €
1.125,00 € Tagesgast: 205,19 €
Anreise am Vortag: 119,00 €
VeranstaltungsnummerBM122003.00223.1
Ort Baunatal
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
26.06.23 - 04.08.23
Transferphase:
14.08.23 - 01.09.23
07.08. - 09.08.23Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
26.06.23 - 04.08.23
Transferphase:
14.08.23 - 01.09.23
Preis
Vollpension: 448,94 €
Tagesgast: 205,19 €
Anreise am Vortag: 99,17 €
1.125,00 € Tagesgast: 205,19 €
Anreise am Vortag: 99,17 €
VeranstaltungsnummerBM122003.00423.1
Ort Nümbrecht
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
25.09.23 - 03.11.23
Transferphase:
13.11.23 - 01.12.23
06.11. - 08.11.23Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
25.09.23 - 03.11.23
Transferphase:
13.11.23 - 01.12.23
Preis
Vollpension: 495,06 €
Tagesgast: 222,06 €
Anreise am Vortag: 104,13 €
1.125,00 € Tagesgast: 222,06 €
Anreise am Vortag: 104,13 €
VeranstaltungsnummerBM122003.00623.1
Ort Baunatal
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
23.10.23 - 01.12.23
Transferphase:
11.12.23 - 29.12.23
04.12. - 06.12.23Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
23.10.23 - 01.12.23
Transferphase:
11.12.23 - 29.12.23
Preis
Vollpension: 448,94 €
Tagesgast: 205,19 €
Anreise am Vortag: 99,17 €
1.125,00 € Tagesgast: 205,19 €
Anreise am Vortag: 99,17 €
VeranstaltungsnummerBM122003.10023.1
Ort Karlsruhe
Termin
Beginn 1. Tag: 09:15 Uhr
Ende letzter Tag: 17:15 Uhr
Online-Vorbereitung:
20.06.23 - 18.07.23
Transferphase:
20.07.23 - 20.07.24
18.07. - 20.07.23Ende letzter Tag: 17:15 Uhr
Online-Vorbereitung:
20.06.23 - 18.07.23
Transferphase:
20.07.23 - 20.07.24
Preis
Vollpension: 511,93 €
Tagesgast: 238,93 €
Anreise am Vortag: 119,00 €
1.125,00 € Tagesgast: 238,93 €
Anreise am Vortag: 119,00 €
VeranstaltungsnummerBM122003.10123.1
Ort Gerlingen
Termin
Beginn 1. Tag: 09:15 Uhr
Ende letzter Tag: 17:15 Uhr
Online-Vorbereitung:
25.10.23 - 22.11.23
Transferphase:
24.11.23 - 24.11.24
22.11. - 24.11.23Ende letzter Tag: 17:15 Uhr
Online-Vorbereitung:
25.10.23 - 22.11.23
Transferphase:
24.11.23 - 24.11.24
Preis
Vollpension: 511,93 €
Tagesgast: 238,93 €
Anreise am Vortag: 109,08 €
1.125,00 € Tagesgast: 238,93 €
Anreise am Vortag: 109,08 €