Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
FE632313
Online Training: Führen als Projektleiter - Fachliche Führung auf Zeit
Projektleiter und Projektmanager, verantwortliche Projektmitarbeiter, Fach- und Führungskräfte, die aktuelle oder zukünftig Projekte oder Teilprojekte leiten
Sie haben sich mit Ihrer Rolle als Projektleiter auseinandergesetzt und haben Klarheit darüber, was Führung in dieser Funktion bedeutet und welche Führungsaufgaben konkret wahrzunehmen sind.
Sie haben gelernt, ohne disziplinarische Verantwortung und direktives Führen durch eine gewinnende und überzeugende Kommunikation zu führen.
Sie erfahren, wie Sie projektbezogene Teams führen und Teammitglieder so motivieren, dass Sie gemeinsam definierte Ziele erreichen. Sie lösen Konflikte mit Kollegen auf und vermeiden durch Ihr Handeln Widerstand im Team. So erlangen Sie Handlungsklarheit selbst für schwierige Situationen.
- Rolle und Aufgaben als Projektleiter
- Tools und Techniken wirksamer Führung
- Reflektion des eigenen Führungsstils und Abgleich mit den Erfordernissen der situativen Führung
- Richtige Zusammensetzung und Entwicklung von Projektteams
- Verstehen und Einbinden unterschiedlicher Persönlichkeiten
- Möglichkeiten und Grenzen des Motivierens in Projekten
- Gewinnende und wertschätzende Kommunikation
- Vorbereitung und Durchführung von Führungsgesprächen: z. B. Delegation, Coaching, Motivation, Kontrolle, Feedback
- Konstruktiver Umgang mit Widerständen und Einwänden
- Merkmale von „kranken und gesunden“ Teams
- Fehlende Disziplinarverantwortung kompensieren
Um einen hohen Praxisbezug und einen Austausch zwischen den Teilnehmern zu gewährleisten ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt. Aktivierte Kamera und Mikrofon sind Voraussetzung für die Teilnahme!
Dauer: 2 Tage (8 x 1,5 Stunden)
Trainer: Helmut Demmelhuber, selbstständiger Seniorberater für Strategie, Innovation, Personal- und Organisationentwicklung.
Projektleiter und Projektmanager, verantwortliche Projektmitarbeiter, Fach- und Führungskräfte, die aktuelle oder zukünftig Projekte oder Teilprojekte leiten
Sie haben sich mit Ihrer Rolle als Projektleiter auseinandergesetzt und haben Klarheit darüber, was Führung in dieser Funktion bedeutet und welche Führungsaufgaben konkret wahrzunehmen sind.
Sie haben gelernt, ohne disziplinarische Verantwortung und direktives Führen durch eine gewinnende und überzeugende Kommunikation zu führen.
Sie erfahren, wie Sie projektbezogene Teams führen und Teammitglieder so motivieren, dass Sie gemeinsam definierte Ziele erreichen. Sie lösen Konflikte mit Kollegen auf und vermeiden durch Ihr Handeln Widerstand im Team. So erlangen Sie Handlungsklarheit selbst für schwierige Situationen.
- Rolle und Aufgaben als Projektleiter
- Tools und Techniken wirksamer Führung
- Reflektion des eigenen Führungsstils und Abgleich mit den Erfordernissen der situativen Führung
- Richtige Zusammensetzung und Entwicklung von Projektteams
- Verstehen und Einbinden unterschiedlicher Persönlichkeiten
- Möglichkeiten und Grenzen des Motivierens in Projekten
- Gewinnende und wertschätzende Kommunikation
- Vorbereitung und Durchführung von Führungsgesprächen: z. B. Delegation, Coaching, Motivation, Kontrolle, Feedback
- Konstruktiver Umgang mit Widerständen und Einwänden
- Merkmale von „kranken und gesunden“ Teams
- Fehlende Disziplinarverantwortung kompensieren
Um einen hohen Praxisbezug und einen Austausch zwischen den Teilnehmern zu gewährleisten ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt. Aktivierte Kamera und Mikrofon sind Voraussetzung für die Teilnahme!
Dauer: 2 Tage (8 x 1,5 Stunden)
Trainer: Helmut Demmelhuber, selbstständiger Seniorberater für Strategie, Innovation, Personal- und Organisationentwicklung.
Ende: 16:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr