Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BM211000

Kompetenznachweis MGB Management-Basis


Zu den Terminen

Kompetenznachweis MGB Management-Basis


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Führungskräfte mit ersten und erweiterten Führungserfahrungen, die ihre Handlungskompetenz erweitern wollen
  • Nachwuchskräfte, die für eine neue Führungsaufgabe vorgesehen sind und sich darauf vorbereiten möchten
  • Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung, die in Zukunft verstärkt oder temporär Leitungsaufgaben wahrnehmen werden
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die anschließend die Modulreihe MGB Management besuchen (BM122001 und BM122003) und den Abschluss " VR Bankbetriebswirt Management" anstreben.
  • Mit dem Titel "VR Bankbetriebswirt Management" erfüllen Sie die Voraussetzungen für den Übergang ins GBF an der ADG in Montabaur.

 

Das ist Ihr Nutzen

Im Kompetenznachweis weisen Sie uns Ihre Fachkompetenz aus den Inhalten der Basismodule und dem eLearning nach.

Durch den Kompetenznachweise MGB Basis erfüllen Sie die Voraussetzung für die Teilnahme am Kompetenznachweis MGB
Management.

Diese Inhalte erwarten Sie
Schriftliche Prüfung
In einer Klausur stellen Sie Ihr Wissen der Inhalte aus den Basismodulen (BM121001 bis BM121003)
und dem eLearning unter Beweis.
Information Kompetenznachweis

Inhalte der Basismodule und des jeweiligen eLearning

Entwickelt für Sie als
  • Mitarbeiter, die eine Aufgabe im Management ausüben und den Abschluss VR-Bankbetriebswirt Management anstreben
  • Führungskräfte der 2. und 3. Ebene
  • Führungskräfte mit Leitungsfunktion, die an das GBF weiter gehen möchten
Das ist Ihr Nutzen

Im Kompetenznachweis weisen Sie uns Ihre Fachkompetenz aus den
Inhalten des Basismoduls und dem eLearning nach.

Durch den Kompetenznachweise MGB Management | erfüllen
Sie die Voraussetzung für die Teilnahme am Kompetenznachweis MGB
Management ||.

Diese Inhalte erwarten Sie
Schriftliche Prüfung
In drei Klausuren stellen Sie Ihr Wissen der Inhalte aus dem Basisseminar
und dem eLearning unter Beweis.
Information Kompetenznachweis

Inhalte des Basismoduls und des jeweiligen eLearning:
MGB Management I - Projektmanagement und Agilität
MGB Management I - Gesamtbanksteuerung und Bankaufsichtsrecht
MGB Management I - Markt und Vertrieb in der Omnikanalbank

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2023
VeranstaltungsnummerBM211000.00423.1
Ort Wiehl
Termin
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
09.10.23
Preis
Vollpension: keine Angabe
Tagesgast: 63,71 €
Anreise am Vortag: keine Angabe
500,00 €
Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerBM211000.00124.1
Ort Hannover
Termin
Beginn: 12:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
15.04.24
Preis
Vollpension: keine Angabe
Tagesgast: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
490,00 €
VeranstaltungsnummerBM211000.00224.1
Ort Ettlingen
Termin
Beginn: 12:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
13.05.24
Preis
Vollpension: keine Angabe
Tagesgast: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
490,00 €
VeranstaltungsnummerBM211000.00324.1
Ort Baunatal
Termin
Beginn: 12:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
24.06.24
Preis
Vollpension: keine Angabe
Tagesgast: 49,00 €
Anreise am Vortag: 105,01 €
490,00 €
VeranstaltungsnummerBM211000.00424.1
Ort Rösrath
Termin
Beginn: 12:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
07.10.24
Preis
Vollpension: keine Angabe
Tagesgast: 135,99 €
Anreise am Vortag: 170,01 €
490,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024 vorstellen zu dürfen.
Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Sie möchten mehr zu unserem Jahresprogramm 2024 erfahren?
Am Freitag, den 29.09.2023 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr präsentieren wir Ihnen beim digitalen Informationstag unser neues Angebot für das Jahr 2024.
Unsere Bildungsexperten stellen Ihnen als Personalentwickler und Ihren Führungskräften der Fachbereiche das Leistungsportfolio für 2024 vor, damit Sie eine gute Planungsgrundlage erhalten. Sie entscheiden vollkommen frei, bei welchen Beiträgen Sie sich einwählen. Die Veranstaltung ist für Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen kostenfrei.

Für Ihre Anmeldung klicken Sie bitte auf folgenden Link: https://genoakademie.live/Informationsveranstaltung_zum_Jahresprogramm_2024/ 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie