Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
AS122513
NextGenoration Basis: Finanzierung I
Auszubildende, die das standardisierte Privatkreditgeschäft vertiefen sollen oder kurz vor der schriftlichen Abschlussprüfung Teil 1 stehen
Durch Fallübungen vertiefen Sie Ihr Wissen des standardisierten Privatkkreditgeschäftes. Sie wenden Ihre Kenntnisse in Trainings/Beratungsgesprächen an. Somit bereiten Sie sich ideal auf die schriftliche Abschlussprüfung Teil 1 vor.
- Rechtliche Rahmenbedingungen zu standardisierten Privatkrediten
- Bonitätsprüfung bei Privatkunden
- Unterschiedliche Kreditarten
- Möglichkeiten der Kreditbesicherung
- Risikobehaftete Kreditengagements
- Beratungsgespräche zu Konsumentenkrediten
- Klausur und Klausurbesprechung
Bitte beachten Sie die nachstehenden Informationen zu den Zielen der Onlinevorbereitungs- und Transferphase dieses Seminars.
Sie wiederholen und vertiefen strukturiert die Aspekte des Privatkreditgeschäfts (inklusive der Sicherheiten). Diese werden in der Präsenzveranstaltung in Fallbeispielen und Gesprächstrainings handlungsorientiert angewendet. Sie verschaffen sich damit einen Überblick zu den relevanten Themen in diesem Bereich. Mit dem Wissenscheck prüfen Sie kurz vor Beginn des Präsenzteils Ihren Kenntnisstand. Ihre durchschnittliche Zeitinvestition für die Onlinevorbereitungs- und Transferphase dieses Seminars beträgt sechs Stunden.
Sofern Ihre Auszubildenden VR-Azubi digital nutzen, gewähren wir Ihnen einen Preisnachlass von 5,00 EUR pro Seminartag.
Auszubildende, die das standardisierte Privatkreditgeschäft vertiefen sollen oder kurz vor der schriftlichen Abschlussprüfung Teil 1 stehen
Durch Fallübungen vertiefen Sie Ihr Wissen des standardisierten Privatkkreditgeschäftes. Sie wenden Ihre Kenntnisse in Trainings/Beratungsgesprächen an. Somit bereiten Sie sich ideal auf die schriftliche Abschlussprüfung Teil 1 vor.
- Rechtliche Rahmenbedingungen zu standardisierten Privatkrediten
- Bonitätsprüfung bei Privatkunden
- Unterschiedliche Kreditarten
- Möglichkeiten der Kreditbesicherung
- Risikobehaftete Kreditengagements
- Beratungsgespräche zu Konsumentenkrediten
- Klausur und Klausurbesprechung
Bitte beachten Sie die nachstehenden Informationen zu den Zielen der Onlinevorbereitungs- und Transferphase dieses Seminars.
Sie wiederholen und vertiefen strukturiert die Aspekte des Privatkreditgeschäfts (inklusive der Sicherheiten). Diese werden in der Präsenzveranstaltung in Fallbeispielen und Gesprächstrainings handlungsorientiert angewendet. Sie verschaffen sich damit einen Überblick zu den relevanten Themen in diesem Bereich. Mit dem Wissenscheck prüfen Sie kurz vor Beginn des Präsenzteils Ihren Kenntnisstand. Ihre durchschnittliche Zeitinvestition für die Onlinevorbereitungs- und Transferphase dieses Seminars beträgt sechs Stunden.
Sofern Ihre Auszubildenden VR-Azubi digital nutzen, gewähren wir Ihnen einen Preisnachlass von 5,00 EUR pro Seminartag.
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
01.01.24 - 02.02.24
Transferphase:
12.02.24 - 16.02.24
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
26.08.24 - 27.09.24
Transferphase:
07.10.24 - 11.10.24
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
29.07.24 - 30.08.24
Transferphase:
09.09.24 - 13.09.24