Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
AS112573
Modul 3: WP Starter - Vermögen in Wertpapiere anlegen
Auszubildende Bankkaufleute mit/ohne Zusatzqualifikation - in der Mitte der Ausbildungszeit
Sie erhalten in diesem Seminar grundlegende Kenntnisse & Tipps für die Beratung in Wertpapieren, um passende Standardprodukte als Lösung kundennutzenorientiert anzubieten. Sie wissen um die rechtlichen Gegebenheiten, beachten diese im Gespräch und stellen dem Kunden die passenden Fragen zur Analyse. Zielorientiert können Sie so das Interesse des Kunden für Anlagen in Wertpapieren wecken und gehen auch mit möglichen Bedenken erfolgreich um.
In Beratungssimulationen werden die erworbenen Kenntnisse unmittelbar praxisorientiert angewendet und von erfahrenen Trainern auf Beratungsgesprächsprotokollen festgehalten.
• vertriebsorientiertes Basiswissen im Wertpapiergeschäft
• praxisnahe Gesprächstechniken für die einzelnen Phasen des Beratungsgespräches - Schwerpunkt Geld- und Vermögensanlage
• Training für die Beratung von Anlagen in Wertpapieren
Unsere Inhalte sind angelehnt an ...
- Genossenschaftliche Beratung (BVR) – Beratungsthema: Vermögen (Bedarfsfelder: Vermögen anlegen, Vermögen optimieren)
- Rahmenlehrplan (ab 2020) – Lernfeld 8: Kunden über die Anlage in Finanzinstrumenten beraten
Sofern Ihre Auszubildenen VR-Azubi digital nutzen, gewähren wir Ihnen einen Preisnachlass von 5,00 EUR pro Seminartag.
Auszubildende Bankkaufleute mit/ohne Zusatzqualifikation - in der Mitte der Ausbildungszeit
Sie erhalten in diesem Seminar grundlegende Kenntnisse & Tipps für die Beratung in Wertpapieren, um passende Standardprodukte als Lösung kundennutzenorientiert anzubieten. Sie wissen um die rechtlichen Gegebenheiten, beachten diese im Gespräch und stellen dem Kunden die passenden Fragen zur Analyse. Zielorientiert können Sie so das Interesse des Kunden für Anlagen in Wertpapieren wecken und gehen auch mit möglichen Bedenken erfolgreich um.
In Beratungssimulationen werden die erworbenen Kenntnisse unmittelbar praxisorientiert angewendet und von erfahrenen Trainern auf Beratungsgesprächsprotokollen festgehalten.
• vertriebsorientiertes Basiswissen im Wertpapiergeschäft
• praxisnahe Gesprächstechniken für die einzelnen Phasen des Beratungsgespräches - Schwerpunkt Geld- und Vermögensanlage
• Training für die Beratung von Anlagen in Wertpapieren
Unsere Inhalte sind angelehnt an ...
- Genossenschaftliche Beratung (BVR) – Beratungsthema: Vermögen (Bedarfsfelder: Vermögen anlegen, Vermögen optimieren)
- Rahmenlehrplan (ab 2020) – Lernfeld 8: Kunden über die Anlage in Finanzinstrumenten beraten
Sofern Ihre Auszubildenen VR-Azubi digital nutzen, gewähren wir Ihnen einen Preisnachlass von 5,00 EUR pro Seminartag.
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Tagesgast: 238,93 €
Anreise am Vortag: 119,00 €
Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
Tagesgast: 238,93 €
Anreise am Vortag: 109,08 €
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe