Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

AS622031

Fit für die Prüfung - Kompendium für die Abschlussprüfung Teil 1 (Sachsen) mit zusätzlichem eLearning


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als

Auszubildende, die kurz vor der Abschlussprüfung Teil 1 stehen

Das ist Ihr Nutzen

Sie bereiten sich intensiv auf die Abschlussprüfung Teil 1 vor. Sie vertiefen und wiederholen Ihr Wissen anhand von Aufgaben und Fallübungen.

Diese Inhalte erwarten Sie
Kontoführung:
  • Grundlagen der Kontoeröffnung und der Kontoführung einschließlich
    der Kontoführung bei Tod eines Kunden
Nationaler Zahlungsverkehr:
  • Grundlagen der Zahlungsabwicklungen im Inland und EUR-Zahlungsraum

Internationaler Zahlungsverkehr

  • Grundlagen der Zahlungsabwicklungen mit dem Ausland

Anlage auf Konten/Geldanlagen:
  • Besonderheiten des Beratungsgesprächs in der Anlageberatung
    (Magisches Dreieck der Geldanlage und Grundlagen der
    Einkommensteuer)
  • Anlage auf Konten
  • staatliche Förderung des Sparens und der Altersvorsorge

 Finanzierung I:

  • rechtliche Rahmenbedingungen zu standardisierten Privatkrediten
  • Bonitätsprüfung bei Privatkunden
  • Kreditarten
  • Kreditbesicherung
  • risikobehaftete Kreditengagements

 


Simulation einer schriftlichen Abschlussprüfung Teil 1:

 

  •   Konten führen und Anschaffungen finanzieren (90 Minuten)

 

Das sollten Sie noch wissen

Bitte beachten Sie die nachstehenden Informationen zu den Zielen der Onlinevorbereitungs- und Transferphase dieses Seminars.

Sie wiederholen und vertiefen strukturiert die Bereiche Liquidität (inkl. internationaler Zahlungsverkehr) und Finanzierung I. Diese werden in der Präsenzveranstaltung in prüfungsorientierten Fallübungen angewendet. Mit dem Wissenscheck prüfen Sie kurz vor Beginn des Präsenzteils Ihren Kenntnisstand. Ihre durchschnittliche Zeitinvestition für die Onlinevorbereitungs- und Transferphase dieses Seminars beträgt fünfzehn Stunden.


Sofern Ihre Auszubildenden VR-Azubi digital nutzen, gewähren wir Ihnen einen Preisnachlass von 5,00 EUR pro Seminartag.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerAS622031.00124.1
Ort Diera-Zehren
Termin
Beginn 1. Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:
08.01.24 - 09.02.24

Transferphase:
19.02.24 - 23.02.24
12.02. - 16.02.24
Preis
Vollpension: wird später veröffentlicht
Tagesgast: wird später veröffentlicht
Anreise am Vortag: wird später veröffentlicht
725,00 €
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unser neues Jahresprogramm 2024 ist da!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm für das Jahr 2024/25 vorstellen zu dürfen.

Auf Sie und Ihre Mitarbeitende warten mehr als 2.600 Veranstaltungen in 15 Bundesländern - digital, in Präsenz oder hybrid.
Unser Ziel ist es, Ihnen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und ansprechendes Angebot zu bieten. Von inspirierenden Vorträgen und Workshops bis hin zu interaktiven Webinaren und Live-Veranstaltungen - unser Jahresprogramm deckt eine breite Palette an Themen und Formaten ab.

Hier finden Sie die Präsentationen und Aufzeichnungen zur Vorstellung unseres Jahresprogramms 2024/25.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der GenoAkademie