Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW630009
Webinar: Zinsänderungsrisiko bei der Baufinanzierung - Optimierung und Überprüfung hausinterner Pauschalen in 2023
- Leiter/-innen Baufinanzierung
- Baufinanzierungsspezialisten
- Leiter/-innen Marktfolge Aktiv
- Mitarbeiter/-innen der Marktfolge Aktiv
Die jährliche bzw. anlassbezogene Überprüfung von realistischen Szenarien für Zinsänderungsrisiken ist ein grundlegender Aspekt im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung von Immobiliar-Verbraucherdarlehen.
Aktuelle geldpolitische und wirtschaftliche Entwicklungen führen weltweit zu mehr Aufmerksamkeit beim Thema Zinsen. Die EZB versucht die Zinsen niedrig zu halten, allerdings auch auf Kosten der aktuell sehr hohen Inflation. Die Zinswende ist bereits eingetreten, doch wo führt diese noch hin?
Welche Entwicklungen werden damit verbunden bei Hypothekenzinsen eintreten?
Unsere Experten, Prof. Dr. Alexander Hennig und Herr Frederic Frohnhöfer, zeigen Ihnen aktuelle Entwicklungen auf und geben Ihnen wichtige Hinweise zur Überprüfung bzw. Aktualisierung Ihrer hausinternen Zinsszenarien bei Hypothekenzinsen.
- Grundsätzliche aufsichtsrechtliche Anforderungen
- Überprüfung von Zinsszenarien unter Beachtung der Anforderungen aus der Prüfung
- Volkswirtschaftliche Zusammenhänge und Entwicklungen zur Ableitung von Zinsprognosen
- Ableitungen und Quellen für Zinsszenarien
Weitere Informationen zu Prof. Dr. Alexander Hennig ent-nehmen Sie bitte folgendem Link.
www.alexander-hennig.com/
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de,
Telefon: +49 511 9574-5111).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
- Leiter/-innen Baufinanzierung
- Baufinanzierungsspezialisten
- Leiter/-innen Marktfolge Aktiv
- Mitarbeiter/-innen der Marktfolge Aktiv
Die jährliche bzw. anlassbezogene Überprüfung von realistischen Szenarien für Zinsänderungsrisiken ist ein grundlegender Aspekt im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung von Immobiliar-Verbraucherdarlehen.
Aktuelle geldpolitische und wirtschaftliche Entwicklungen führen weltweit zu mehr Aufmerksamkeit beim Thema Zinsen. Die EZB versucht die Zinsen niedrig zu halten, allerdings auch auf Kosten der aktuell sehr hohen Inflation. Die Zinswende ist bereits eingetreten, doch wo führt diese noch hin?
Welche Entwicklungen werden damit verbunden bei Hypothekenzinsen eintreten?
Unsere Experten, Prof. Dr. Alexander Hennig und Herr Frederic Frohnhöfer, zeigen Ihnen aktuelle Entwicklungen auf und geben Ihnen wichtige Hinweise zur Überprüfung bzw. Aktualisierung Ihrer hausinternen Zinsszenarien bei Hypothekenzinsen.
- Grundsätzliche aufsichtsrechtliche Anforderungen
- Überprüfung von Zinsszenarien unter Beachtung der Anforderungen aus der Prüfung
- Volkswirtschaftliche Zusammenhänge und Entwicklungen zur Ableitung von Zinsprognosen
- Ableitungen und Quellen für Zinsszenarien
Weitere Informationen zu Prof. Dr. Alexander Hennig ent-nehmen Sie bitte folgendem Link.
www.alexander-hennig.com/
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Ende: 11:00 Uhr
Ende: 11:00 Uhr
Ende: 11:00 Uhr