Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW630044
Webinar: Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Informationen und Praxisblick in 2024
- Immobiliengutachter/-innen
- Immobilienmakler/-innen
- Baufinanzierungsspezialisten
- Mitarbeiter/-innen der Marktfolge Aktiv
- Firmenkundenberater/-betreuer
- Gewerbekundenberater/-innen
Zum 1. Januar 2024 wird das neue „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden“ (Gebäudeenergiegesetz – GEG) mit seinen zahlreichen Änderungen für Wohn- und Nichtwohngebäude in Kraft treten und zahlreiche Gesetze ablösen.
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen die wesentlichen Änderungen des Gesetzespaketes und die Folgen für Neubau- bzw. Bestandobjekte in Deutschland auf. Das ambitionierte und notwendige Ziel des „GEG“ ist es den Gebäudebestand in Deutschland bis 2045 energieneutral zu gestalten.
Sie verstehen, welche Maßnahmen konkret für die energetische Sanierung von Bestandgebäuden angedacht sind und aus Sicht von Praktikern nachhaltig und effizient auch in Hinblick auf Fördermittel und örtliche Gegebenheiten der Gebäude umsetzbar sind.
- Das neue Gebäudeenergiegesetz – Inkrafttreten, Umsetzungszeit, Inhalte und Unterschiede zur EnEV, EEWärmeG und Co.
- Pflichten für Eigentümer/Betreiber
- Anforderungen im Neubau
- Anforderungen im Bestand
- Erneuerbare Energien zur Wärmeversorgung
- Fördermöglichkeiten
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen oder Wohnimmobilienverwalter/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 2,0 Stunden
Teilnehmer/-innen des UpdateDigital IVD erhalten von uns kompakte Informationen zum neuen Gebäudeenergiegesetz über den Kurs in VR-Bildung.
- Immobiliengutachter/-innen
- Immobilienmakler/-innen
- Baufinanzierungsspezialisten
- Mitarbeiter/-innen der Marktfolge Aktiv
- Firmenkundenberater/-betreuer
- Gewerbekundenberater/-innen
Zum 1. Januar 2024 wird das neue „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden“ (Gebäudeenergiegesetz – GEG) mit seinen zahlreichen Änderungen für Wohn- und Nichtwohngebäude in Kraft treten und zahlreiche Gesetze ablösen.
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen die wesentlichen Änderungen des Gesetzespaketes und die Folgen für Neubau- bzw. Bestandobjekte in Deutschland auf. Das ambitionierte und notwendige Ziel des „GEG“ ist es den Gebäudebestand in Deutschland bis 2045 energieneutral zu gestalten.
Sie verstehen, welche Maßnahmen konkret für die energetische Sanierung von Bestandgebäuden angedacht sind und aus Sicht von Praktikern nachhaltig und effizient auch in Hinblick auf Fördermittel und örtliche Gegebenheiten der Gebäude umsetzbar sind.
- Das neue Gebäudeenergiegesetz – Inkrafttreten, Umsetzungszeit, Inhalte und Unterschiede zur EnEV, EEWärmeG und Co.
- Pflichten für Eigentümer/Betreiber
- Anforderungen im Neubau
- Anforderungen im Bestand
- Erneuerbare Energien zur Wärmeversorgung
- Fördermöglichkeiten
Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen oder Wohnimmobilienverwalter/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 2,0 Stunden
Teilnehmer/-innen des UpdateDigital IVD erhalten von uns kompakte Informationen zum neuen Gebäudeenergiegesetz über den Kurs in VR-Bildung.
Ende: 16:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr