Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW635006
Online-Seminar: FreshUp Maklerrecht - Vertragsschluss, Leistungspflichten und Provision
- Mitarbeiter/-innen Immobilienvertrieb/Immobilienmakler
In unserem „FreshUp“ zum Maklerrecht bringen wir Sie auf den aktuellen Stand, was den Abschluss, die Leistungspflichten und mögliche Leistungsstörungen in einem Auftragsverhältnis mit Maklerkunden angeht.
Hierbei wird sowohl auf typische vertragsrechtliche Problemfelder wie die Form des Vertragsschlusses oder die Verwendung (un-)zulässiger AGB eingegangen, als auch auf wichtige Sonderkonstellationen der Maklertätigkeit (z. B. Doppelmakler).
Zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung der letzten Jahre zeigen aktuelle Trends im Bereich des Maklerrechts auf und geben wertvolle Hinweise für Ihre tägliche Arbeit.
- Typen von Maklerverträgen
- Form des Vertragsabschlusses
- Verbraucherschutz im Maklerrecht
- Zulässige und unzulässige Klauseln in Makleraufträgen
- Leistungspflichten von Makler und Maklerkunde
- Doppelmakler und Gemeinschaftsgeschäfte
- Provisionsanspruch und Höhe der Provision
- Pflichtverletzungen und sonstige Leistungsstörungen
- Aktuelle Praxisfälle aus der Rechtsprechung
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 3 Stunden für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV.
Bei technischen Fragen zum Online-Seminar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de, Telefon: +49 511 9574-5111).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
- Mitarbeiter/-innen Immobilienvertrieb/Immobilienmakler
In unserem „FreshUp“ zum Maklerrecht bringen wir Sie auf den aktuellen Stand, was den Abschluss, die Leistungspflichten und mögliche Leistungsstörungen in einem Auftragsverhältnis mit Maklerkunden angeht.
Hierbei wird sowohl auf typische vertragsrechtliche Problemfelder wie die Form des Vertragsschlusses oder die Verwendung (un-)zulässiger AGB eingegangen, als auch auf wichtige Sonderkonstellationen der Maklertätigkeit (z. B. Doppelmakler).
Zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung der letzten Jahre zeigen aktuelle Trends im Bereich des Maklerrechts auf und geben wertvolle Hinweise für Ihre tägliche Arbeit.
- Typen von Maklerverträgen
- Form des Vertragsabschlusses
- Verbraucherschutz im Maklerrecht
- Zulässige und unzulässige Klauseln in Makleraufträgen
- Leistungspflichten von Makler und Maklerkunde
- Doppelmakler und Gemeinschaftsgeschäfte
- Provisionsanspruch und Höhe der Provision
- Pflichtverletzungen und sonstige Leistungsstörungen
- Aktuelle Praxisfälle aus der Rechtsprechung
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit von 2 Stunden für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV.
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de, Telefon: +49 2205 803-9500).
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Ende: 12:30 Uhr
Ende: 12:30 Uhr