Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR630195
Webinar: Neue Prozesse bei Problemkrediten nach MaRisk in der Prüfung durch die Kreditrevision
Mitarbeitende der Kreditrevision
Mit diesem Webinar informieren Sie sich über die ge-änderten Problemkreditprozesse durch die MaRisk und die EBA-Guideline, die für Ihre anstehende Prüfung der Kreditprozesse von elementarer Bedeutung sind.
In diesem Webinar wird das Anforderungsprofil von der Sanierung bis zur EWB-Bildung kompakt und praxisgerecht besprochen.
Nur mit Kenntnis der Vorgaben der EBA-Guideline und der MaRisk kann die Kreditrevision eine fundierte Prozessprüfung durchführen.
MaRisk 8.0: Neuerungen und Präzisierungen für das Problemkreditmanagement
Neuerungen der Anforderungen an die Kreditvergabe, auch in der Sanierung:
- Was muss für die Kreditvergabe in der Sanierung beachtet werden?
- Welche Rolle spielen die neuen ESG-Anforderungen/Nachhaltigkeitsrisiken in dem Zusammenhang?
- Planrechnungen/Szenarioanalyse nun verpflichtend!
Neue Einflussfaktoren Forbearance, NPL, NPE: Pro-zessuale Neuausrichtung der Intensivbetreuung & Sanierung
Definition und Abgrenzung NPL, Subperformer, Problemkredite
Neue Anforderungen an die Forbearance-Prozesse & deren Umsetzungsmöglichkeiten
Anforderungen an das Sanierungskonzept: (aufsichts-)rechtliche Grundlage zum Sanierungskonzept und Sanierungscontrolling
Bedeutsame Prozessabläufe in der Abwicklung und im Umgang mit NPL
Überprüfung der Sicherheiten, u.a. Marktschwankungskonzepte und deren Anwendung
Aufsichtsrechtliche Regelungen zu:
- Festlegung einer Strategie, Einwertung / Realisationswerte, Kosten, Dauer/Zeitablauf, Barwert, Abwicklungskonzept
- Bildung von Risikovorsorge/EWB und Backtesting
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA – SanExpert-Rechtsanwalt.
Das Webinar besteht aus zwei Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.
Ende: 14:30 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
Ende: 11:30 Uhr