Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
IR630197
Webinar: Kontoeröffnung und Kontoführung bei Gewerbe- und Firmenkunden in der Kreditprüfung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision
Sie erhalten einen Überblick zu den rechtlich komplexen Fragestellungen bei der Kontoeröffnung und -führung im Firmenkundenbereich.
Sie erkennen die Zusammenhänge zwischen den Grundsätzen zur Kontoeröffnung nach der Abgabenordnung (Kontenklarheit) und dem GWG (Geldewäschegesetz) und dem neuen Transparenzregister.
Sie üben an Hand von praxiserprobten Checklisten das konkrete Analysieren und Herausarbeiten von Risikofaktoren bei der Kontoeröffnung und -führung im gewerblichen Kreditgeschäft.
Sie lernen mittels Praxisfälle die sensiblen und fehleranfälligen Thematiken bei der Kontoeröffnung und -führung kennen und leiten daraus die konkreten Prüfungsansätze für Ihre nächste Prüfung ab.
- Legitimationsprüfung bei juristischen Personen
- Rechtliche Aspekte einer Vor-GmbH – Eröffnung eines Kontos für eine GmbH in Gründung
- Besonderheiten bei der Kontoeröffnung von Personengesellschaften (GbR, KG, OHG)
- Bedeutung des wirtschaftlich Berechtigten, z.B. bei einer KG, GmbH, UG, Ltd. etc.
- Tod und Krankheit – Der Notfallkoffer (Vollmachten) für Unternehmen und Auswirkungen auf die Kontoführung
- Transparenzregister
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA – SanExpert-Rechtsanwalt.
Der Preis gilt für beide Teile zusammen, sie können nur gemeinsam gebucht werden.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreditrevision
Sie erhalten einen Überblick zu den rechtlich komplexen Fragestellungen bei der Kontoeröffnung und -führung im Firmenkundenbereich.
Sie erkennen die Zusammenhänge zwischen den Grundsätzen zur Kontoeröffnung nach der Abgabenordnung (Kontenklarheit) und dem GWG (Geldewäschegesetz) und dem neuen Transparenzregister.
Sie üben an Hand von praxiserprobten Checklisten das konkrete Analysieren und Herausarbeiten von Risikofaktoren bei der Kontoeröffnung und -führung im gewerblichen Kreditgeschäft.
Sie lernen mittels Praxisfälle die sensiblen und fehleranfälligen Thematiken bei der Kontoeröffnung und -führung kennen und leiten daraus die konkreten Prüfungsansätze für Ihre nächste Prüfung ab.
- Identifikationsverfahren und Legitimation bei Kontoeröffnung, notwendige Dokumente und Nachweise, u.a. Registerauszug, Gesellschaftsvertrag Legitimationsprüfung bei juristischen Personen
- Ermittlung und Bedeutung des wirtschaftlich Berechtigten
- Vertretungsregelungen und Vollmachten
- Umgang mit der Eintragung ins Transparenzregister
- Rechtliche Aspekte einer Vor-GmbH – Eröffnung eines Kontos für eine GmbH in Gründung
- Besonderheiten bei der Kontoeröffnung von Personengesellschaften (GbR/eGbR, KG, OHG)
- Richtige Kontoart in Abhängigkeit des Verwendungszwecks
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Das Webinar besteht aus zwei Teilen, die nur gemeinsam buchbar sind.
Ihr Referent bei dieser Veranstaltung ist RA Thomas Wuschek, MBA - SanExpert-Rechtsanwalt.
Ende: 15:30 Uhr
Ende: 11:30 Uhr
Ende: 14:30 Uhr
Ende: 11:30 Uhr