Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

IR630000

Webinar: Aktuelles zur Prüfung des Jahresabschlusses

Webinar: Aktuelles zur Prüfung des Jahresabschlusses


Zu den Terminen

Entwickelt für Sie als
  • Mitarbeitende der Internen Revision
  • Mitarbeitende aus dem Rechnungswesen (, die nicht auf der Fachtagung RW waren)
Das ist Ihr Nutzen

Sie aktualisieren und vertiefen Ihr Wissen in der Jahresabschlussprüfung.

Sie bereiten sich effizient auf die anstehenden Aufgaben in der Praxis vor.

Sie profitieren von den Erfahrungen anderer Teilnehmer und fachkundiger Prüfer in diesem Bereich.

 

Diese Inhalte erwarten Sie

Unter Prüfungsgesichtspunkten werden u.a. folgende Bereiche der handelsrechtlichen Bilanzierung behandelt:

• Rechnungslegungsrelevante Auswirkungen der Zinswende (Bewertungsgrundsätze von Wertpapieren, Umwidmung von Wertpapieren, Drohverlust-rückstellungen gem. IDW RS BFA 3)
• Weitere aktuelle Entwicklungen in der Rechnungslegung
• Weitere Rückstellungen (AGB-Urteil, Prämiensparen, Archivierungskosten)
• Geschätzte Werte in der Rechnungslegung (ISA [DE] 540 (Revised))
• Technische Veränderungen in GenoBankBilanz und Accounting

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmer/-innen und versetzt sie in die Lage, die gesetzlichen
Anforderungen zu erfüllen.

 

 

Das sollten Sie noch wissen

Es werden praktische Erfahrungen in der Jahresabschlussprüfung vorausgesetzt. Fragen, die Sie im Rahmen der Veranstaltung besprechen wollen, richten Sie bitte im Vorfeld an:

Christopher.hartmann@genossenschaftsverband.de






Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie
sich bitte an das Team Digitale Medien (E-Mail-Adresse:
digitalemedien@genossenschaftsverband.de,
Telefon: +49 511 9574-5111).

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre
E-Mail-Adresse mit.




 

 

 

 

Entwickelt für Sie als

• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Internen Revision
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen (die nicht auf der Fachtagung RW waren)

Das ist Ihr Nutzen

Sie aktualisieren und vertiefen Ihr Wissen in der Jahresabschlussprüfung.

Sie bereiten sich effizient auf die anstehenden Aufgaben in der Praxis vor.

Sie profitieren von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden und fachkundiger Prüferinnen oder Prüfer in diesem Bereich.

 

Diese Inhalte erwarten Sie

Unter Prüfungsgesichtspunkten wurden 2023 u.a. folgende Bereiche der handelsrechtlichen Bilanzierung behandelt:

  • Rechnungslegungsrelevante Auswirkungen der Zinswende (Bewertungsgrundsätze von Wertpapieren, Umwidmung von Wertpapieren, Drohverlust-rückstellungen gem. IDW RS BFA 3)
  • Weitere aktuelle Entwicklungen in der Rechnungslegung
  • Weitere Rückstellungen (AGB-Urteil, Prämiensparen, Archivierungskosten)
  • Geschätzte Werte in der Rechnungslegung (ISA [DE] 540 (Revised))
  • Technische Veränderungen in GenoBankBilanz und Accounting

Die Themenschwerpunkte für 2024 werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Das Seminar qualifiziert die Teilnehmenden und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen
Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.

 

 

 

Das sollten Sie noch wissen

Es werden praktische Erfahrungen in der Jahresabschlussprüfung vorausgesetzt. Fragen, die Sie im Rahmen der Veranstaltung besprechen wollen, richten Sie bitte im Vorfeld an nina.buzengeiger@genoakademie.de

Ihr Referent bei den Online-Veranstaltungen ist Christopher Hartmann, Spezialist des Genossenschaftsverbandes, bei den Präsenzveranstaltungen ein Team aus dem KompetenzCenter Regulatorik des bwgv.

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2024
VeranstaltungsnummerIR630000.00124.1
Ort GoToMeeting
Termin 10.01.24  
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 10:30 Uhr
Preis 440,00 €  
IR630000.00124.2
GoToMeeting
10.01.24  
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
keine Angabe  
VeranstaltungsnummerIR630000.00224.1
Ort GoToMeeting
Termin 16.01.24  
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 10:30 Uhr
Preis 440,00 €  
IR630000.00224.2
GoToMeeting
16.01.24  
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
keine Angabe  
VeranstaltungsnummerIR630000.00324.1
Ort GoToMeeting
Termin 16.01.24  
Beginn: 13:30 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
Preis 440,00 €  
IR630000.00324.2
GoToMeeting
16.01.24  
Beginn: 15:30 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
keine Angabe  
VeranstaltungsnummerIR630000.00424.1
Ort GoToMeeting
Termin 18.01.24  
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 10:30 Uhr
Preis 440,00 €  
IR630000.00424.2
GoToMeeting
18.01.24  
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
keine Angabe  
VeranstaltungsnummerIR630000.00524.1
Ort GoToMeeting
Termin 18.01.24  
Beginn: 13:30 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
Preis 440,00 €  
IR630000.00524.2
GoToMeeting
18.01.24  
Beginn: 15:30 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
keine Angabe  
VeranstaltungsnummerIR630000.00624.1
Ort GoToMeeting
Termin 23.01.24  
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 10:30 Uhr
Preis 440,00 €  
IR630000.00624.2
GoToMeeting
23.01.24  
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
keine Angabe  
VeranstaltungsnummerIR630000.00724.1
Ort GoToMeeting
Termin 23.01.24  
Beginn: 13:30 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
Preis 440,00 €  
IR630000.00724.2
GoToMeeting
23.01.24  
Beginn: 15:30 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
keine Angabe  
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

x
Unsere neuen Top-Challenges

Heute schon buchen - ab dem 15.12. mit dem Lernen beginnen!

Unternehmen stehen aktuell einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Mit unseren Top-Challenges wollen wir Sie dabei unterstützen, diese Herausforderungen gezielt anzugehen. 

Nutzen Sie die Chance und starten Sie jetzt Ihr Challenge Assessment, um eine individuelle Einschätzung zu Ihrer aktuellen Position als Unternehmen bei der Bewältigung heutiger Herausforderungen zu erhalten. Natürlich bieten wir Ihnen zudem passgenaue Empfehlungen an, die Ihnen helfen können, diese Herausforderungen besser zu meistern und langfristig erfolgreich zu bleiben.

Ihr Team der GenoAkademie