Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
BW610007
Privilegierung von Realkrediten - Nutzung der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Erleichterungsvorschriften
- Leiter/-innen Marktfolge Aktiv
- Mitarbeiter/-innen Marktfolge Aktiv
- Mitarbeiter/-innen der Internen Revision
Sie erhalten einen systematischen Überblick über die komplexen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Regelungen zu den Realkrediten. Es werden sowohl wohnwirtschaftliche als auch gewerbliche und landwirtschaftliche Realkredite
thematisiert.
Die Anforderungen an die optimale Nutzung der Erleichterungsvorschriften für Realkredite werden übersichtlich und praxisnah dargestellt.
Das Seminar geht auch auf Regelungen für den Bilanzausweis, die Sicherungseinrichtung und die Berücksichtigung in der Großkreditmeldung ein und schafft Brücken zur technischen Umsetzung. Es ersetzt jedoch keine technische Schulung durch die Atruvia AG.
Ihr Referent, Bodo Kolwa verfügt über langjährige Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Prüfer und aus der Unterstützung von Banken bei der Umsetzung von aufsichtsrechtlichen Vorschriften. Als Referent begleitet er seit Jahren den Bereich aufsichtsrechtliches Meldewesen. Profitieren Sie von seinem Know-how.
- Anforderungen und Auswirkungen des Realkredits im Groß- und Millionenkreditmeldewesen
- Anforderungen und Auswirkungen des Realkredits in der Eigenmittelunterlegung
- der Realkredit in § 18 KWG/Bilanzausweis
- bankaufsichtsrechtliche Vorgaben für wohnwirtschaftliche Realkredite
- bankaufsichtsrechtliche Vorgaben für gewerbliche Realkredite
- bankaufsichtsrechtliche Vorgaben für landwirtschaftliche Realkredite
- Anforderungen an Prozesse und Dokumentationspflichten (Wertermittlung, Turnus, Überwachung)
- Verfahren zur Ermittlung von Ausfallraten
- Darstellung der technischen Abbildungen der Rechenzentralen (ersetzt allerdings keine Technikschulung in agree21)
- Berücksichtigung der WER 3.0 bzw. BelWertV
- Berücksichtigung der Regelungen der MaRisk
- Leiterinnen und Leiter Marktfolge Aktiv
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Marktfolge Aktiv
Sie erhalten einen systematischen Überblick über die komplexen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Regelungen zu den Realkrediten. Es werden sowohl wohnwirtschaftliche als auch gewerbliche und landwirtschaftliche Realkredite thematisiert.
Die Anforderungen an die optimale Nutzung der Erleichterungsvorschriften für Realkredite werden übersichtlich und praxisnah dargestellt.
Das Seminar geht auch auf Regelungen für den Bilanzausweis, die Sicherungseinrichtung und die Berücksichtigung in der Großkreditmeldung ein und schafft Brücken zur technischen Umsetzung. Es ersetzt jedoch keine technische Schulung durch die Atruvia AG.
Ihr Referent, Bodo Kolwa verfügt über langjährige Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Prüfer und aus der Unterstützung von Banken bei der Umsetzung von aufsichtsrechtlichen Vorschriften. Als Referent begleitet er seit Jahren den Bereich aufsichtsrechtliches Meldewesen. Profitieren Sie von seinem Know-how.
- Anforderungen und Auswirkungen des Realkredits im Groß- und Millionenkreditmeldewesen
- Anforderungen und Auswirkungen des Realkredits in der Eigenmittelunterlegung
- der Realkredit in § 18 KWG/Bilanzausweis
- bankaufsichtsrechtliche Vorgaben für wohnwirtschaftliche Realkredite
- bankaufsichtsrechtliche Vorgaben für gewerbliche Realkredite
- bankaufsichtsrechtliche Vorgaben für landwirtschaftliche Realkredite
- Anforderungen an Prozesse und Dokumentationspflichten (Wertermittlung, Turnus, Überwachung)
- Verfahren zur Ermittlung von Ausfallraten
- Darstellung der technischen Abbildungen der Rechenzentralen (ersetzt allerdings keine Technikschulung in agree21)
- Berücksichtigung der WER 3.0 bzw. BelWertV
- Berücksichtigung der Regelungen der MaRisk
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: 191,99 €
Anreise am Vortag: 135,00 €
Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
Tagesgast: 110,00 €
Anreise am Vortag: 105,01 €