Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
MA639177
Webinar: Risikofrüherkennung im Firmenkundengeschäft - kompakt
- Marktfolgemitarbeiterinnen und Marktfolgemitarbeiter
- Firmenkundenberaterinnen und Firmenkundenberater
- Firmenkundenbetreuerinnen und Firmenkundenbetreuer
Sie erhöhen Ihre Fähigkeit, potenzielle Kreditrisiken zu identifizieren, zu bewerten und zu priorisieren.
- Typischer Verlauf einer Unternehmenskrise
- Wie erkenne ich Risikofaktoren?
- Krisenfrüherkennung
- Wie gehe ich damit um? Stichwort Dauerüberziehung
- Krise und Risikofrüherkennung
- Risikomerkmale Quellen für Krisenfrühwarnindikatoren
- Beurteilung des Geschäftsmodells und Managements
- Anforderungen an Kreditentscheidungen in einer Krisensituation
- Kreditentscheidungen im Spannungsfeld von Fortführung oder Abwicklung und Reputationsschäden
- Dokumentation der Kreditentscheidung
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an das Team Digitale Medien Telefon: +49 511 9574-5111
E-Mail-Adresse: digitalemedien@genossenschaftsverband.de
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
- Marktfolgemitarbeiterinnen und Marktfolgemitarbeiter
- Firmenkundenberaterinnen und Firmenkundenberater
- Firmenkundenbetreuerinnen und Firmenkundenbetreuer
Sie erhöhen Ihre Fähigkeit, potenzielle Kreditrisiken zu identifizieren, zu bewerten und zu priorisieren.
- typischer Verlauf einer Unternehmenskrise
- Wie erkenne ich Risikofaktoren?
- Krisenfrüherkennung
- Wie gehe ich damit um? Stichwort Dauerüberziehung
- Krise und Risikofrüherkennung
- Risikomerkmale Quellen für Krisenfrühwarnindikatoren
- Beurteilung des Geschäftsmodells und Managements
- Anforderungen an Kreditentscheidungen in einer Krisensituation
- Kreditentscheidungen im Spannungsfeld von Fortführung oder Abwicklung und Reputationsschäden
- Dokumentation der Kreditentscheidung
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse mit.
Bei technischen Fragen zum Webinar wenden Sie sich bitte an unser Kunden-Service-Center (E-Mail-Adresse: ksc@genoakademie.de Telefon: +49 2205 803 9500).
Ende: 16:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr