Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW122002

Die Wohnbaufinanzierung in der Marktfolge Aktiv - Praktische Umsetzung


Zu den Terminen

Entwickelt für
  • zukünftige Privatkreditsachbearbeiterinnen und Privatkreditsachbearbeiter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktfolge Aktiv
Das ist Ihr Nutzen

Sie bearbeiten und beurteilen private Wohnbaufinanzierungen mit all ihren Facetten und treffen fundierte Kreditentscheidungen. Ihre Kommunikation mit dem Marktbereich ist ziel- und lösungsorientiert.

Diese Inhalte erwarten Sie
Bewertung von Wohnimmobilien ​
  • Grundlagen der Beleihungswertermittlung ​
  • Wertindikation/kompakt Wertermittlung ​
  • besondere Immobilien bewerten​

Kreditwürdigkeitsprüfung in der Praxis ​
  • Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit ​
  • Gesamtkostenermittlung bei Bau oder Erwerb ​
  • steuerliche Förderungen und Lasten für Vermieter und Eigennutzer​

Plausibilisierung von Finanzierungskonzepten ​
  • Finanzierungslösungen auf Basis der Hausmeinung ​
  • öffentliche Mittel Finanzierungsmittel der Verbundpartner ​
  • Versicherungen für Eigenheimbesitzer ​
  • steueroptimierte Finanzierungsangebote für Kapitalanleger


Kommunikationstraining​

Das sollten Sie noch wissen

Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges "Wohnbaufinanzierung in der Marktfolge Aktiv". Diese Veranstaltung kann zur gezielten Vertiefung der Fachkenntnisse jedoch auch einzeln gebucht werden.

Der Entwicklungsweg setzt sich aus den nachfolgenden Modulen zusammen:
  • Online-Seminar: Die Wohnbaufinanzierung - Rechtliche Rahmenbedingungen, BW134001
  • Die Wohnbaufinanzierung in der Marktfolge Aktiv - Praktische Umsetzung, BW122002
  • Online-Kompetenznachweis: Privatkreditsachbearbeitung, BW212000

Dieses Modul ist auch Bestandteil des Entwicklungsweges Kreditrevision.

Unsere Kernmodule starten mit einer Online-Vorbereitungsphase von ca. 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls (Lerndauer: ca. 8 Stunden). Die Teilnehmenden erhalten alle Informationen hierzu sowie den genauen Starttermin mit der Anmeldung per E-Mail. Der Präsenzphase folgt eine zweiwöchige Transferphase (Lerndauer: ca. 2 Stunden), in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.

Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Präsenzphase ist ein erfolgreicher Abschluss des Zulassungstests mit mindestens 67 Prozent spätestens eine Woche vor Beginn der Präsenzveranstaltung.

Sowohl die einzelnen Module als auch der gesamte Entwicklungsweg sind auf Wunsch als Inhouseveranstaltung gestaltbar. Anfragen richten Sie bitte an nicole.hamann@genoakademie.de.

Das bringen Sie mit

Die Inhalte des Moduls werden als bekannt vorausgesetzt:

  • Online-Seminar: Die Wohnbaufinanzierung - Rechtliche Rahmenbedingungen, BW134001

Zurück zur Themenübersicht

Die nächsten Termine für 2025
Termin15.09. - 19.09.25
Ort Frankfurt
Veranstaltungspreis 1.650,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:04.08.25 - 12.09.25
Transferphase:22.09.25 - 03.10.25
Veranstaltungsnummer: BW122002.00425.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 455,00 €
Vollpension: 1.005,15 €
Anreise am Vortag: 96,74 €
Veranstaltungsnummer: BW122002.00425.1
Termin22.09. - 26.09.25
Ort Münster
Veranstaltungspreis 1.650,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:11.08.25 - 19.09.25
Transferphase:29.09.25 - 10.10.25
Veranstaltungsnummer: BW122002.00525.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: 390,00 €
Vollpension: 1.363,34 €
Anreise am Vortag: 188,39 €
Veranstaltungsnummer: BW122002.00525.1
Termin10.11. - 14.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.650,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:29.09.25 - 07.11.25
Transferphase:17.11.25 - 28.11.25
Veranstaltungsnummer: BW122002.00625.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 125,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW122002.00625.1
Termin24.11. - 28.11.25
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.650,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:13.10.25 - 21.11.25
Transferphase:01.12.25 - 12.12.25
Veranstaltungsnummer: BW122002.01225.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 125,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW122002.01225.1
Termin26.01. - 30.01.26
Ort Baunatal
Veranstaltungspreis 1.735,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:15.12.25 - 23.01.26
Transferphase:02.02.26 - 13.02.26
Veranstaltungsnummer: BW122002.00825.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: keine Angabe
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Veranstaltungsnummer: BW122002.00825.1
Termin09.03. - 13.03.26
Ort Gerlingen
Veranstaltungspreis 1.735,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:26.01.26 - 06.03.26
Transferphase:16.03.26 - 27.03.26
Veranstaltungsnummer: BW122002.00925.1
Bei Präsenzteilnahme (Hotel-Service nach Wahl)
Präsenztagesgast: keine Angabe
Vollpension: keine Angabe
Anreise am Vortag: keine Angabe
Veranstaltungsnummer: BW122002.00925.1
Termin16.03. - 20.03.26
Ort Digital
Veranstaltungspreis 1.735,00 €
 
Beginn erster Tag:09:00 Uhr
Ende letzter Tag:16:00 Uhr
Online-Vorbereitung:02.02.26 - 13.03.26
Transferphase:23.03.26 - 03.04.26
Veranstaltungsnummer: BW122002.01025.1
Bei digitaler Teilnahme zzgl. zum Veranstaltungspreis
Digitaler Gast: 125,00 €
Durchführung: Meetings mit Kick
Veranstaltungsnummer: BW122002.01025.1

Legende

  • Plätze frei
  • Wenige Plätze frei
  • Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)
Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr