Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
NH630065
Die Prüfung der ESG-Anforderungen in den Kreditprozessen
Mitarbeitende und Führungskräfte aus den Bereichen
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Kreditrevision
Nach der Teilnahme am Webinar kennen Sie die grundlegenden und aufsichtsrechtlichen ESG-Anforderungen und den EBA-Guidelines an die Kreditprozesse. Sie kennen die wesentlichen aufsichtsrechtlichen Hintergründe und Definitionen und wissen, welche Prozesse durch ESG-Risiken betroffen sind. Zudem wird während des Webinars dargestellt, welche Anforderungen die MaRisk im Kontext von ESG-Risiken an die interne Revision stellt und welche Handlungsanforderungen hiermit verbunden sind. Es werden aktuelle Hinweise anhand von ersten Sonderprüfungsfeststellungen in den Kreditprozessen aufgezeigt. Abschließend werden mögliche Prüfungsansätze bzw. Prüfungshandlungen zu den ESG-Anforderungen der Kreditprozesse dargestellt.
- Regulatorische und aufsichtsrechtliche Hintergründe
- Ableitung der Anforderungen der MaRisk und Erstellung eines Prüfungskonzeptes
- Einzelne Anforderungen der MaRisk und mögliche Prüfungshandlungen
- Prüfungsansätze zu den aufsichtsrechtlichen ESG-Anforderungen in den Kreditprozessen
Ihre Referentin für diese Veranstaltung ist:
Katharina Schaffers, Spezialistin Nachhaltigkeit, Genoverband e.V.
Beginn: | 10:00 Uhr |
Ende: | 11:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Beginn: | 14:00 Uhr |
Ende: | 15:30 Uhr |
Digitaler Gast: | 25,00 € |
Legende
- Plätze frei
- Wenige Plätze frei
- Ausgebucht (auf die Warteliste setzen)