Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

BW040005

Online-Kurs: Energieausweise (EA) - Aufbau und Analyse für die Immobilienpraxis 2025

Online-Kurs: Energieausweise (EA) - Aufbau und Analyse für die Immobilienpraxis 2026
Entwickelt für
  • Baufinanzierungsberater*innen
  • Immobilienmakler*innen
  • Mitarbeiter*innen der Marktfolge Aktiv
  • Privatkundenberater*innen
  • Gewerbe- und Firmenkundenberater*innen
  • Mitarbeiter*innen Wertermittlung
Das ist Ihr Nutzen

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt die Ausstellung von Energieausweisen bei Neubauten, bei größeren Sanierungen, bei Vermietung und Verkauf bestehender Gebäude sowie im Falle der Aushangpflicht für bestimmte Gebäude mit starkem Publikumsverkehr vor. Hierzu werden in Deutschland Bedarfs- als auch Verbrauchsausweise verwendet bzw. zulässig.

In unserem WBT lernen Ihre Mitarbeiter*innen aus dem Kredit- bzw. Immobiliengeschäft, den Aufbau von Energieausweisen intensiv kennen. Im Ergebnis können Ihre Mitarbeiter*innen für Ihre Praxis Energieausweise besser analysieren und Ableitungen bspw. für die Immobilienfinanzierung/-bewertung oder den Immobilienverkauf treffen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Einführung
  • Aufbau eines Energieausweises
  • Lesen eines Energieausweises
  • Ausstellung von Energieausweisen
  • Modernisierungsempfehlungen


Qualifikatonsnachweis:

Aktualität der Kenntnisse gemäß § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2
Erworbene Bildungszeit für „Sachkundige Mitarbeiter/innen“ gemäß des § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 0,75 Stunden

Aktualität der Kenntnisse gemäß § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2
Erworbene Bildungszeit für „Gutachter/innen“ gemäß des § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 0,75 Stunden

Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 0,75 Stunden

Das sollten Sie noch wissen

Bitte beachten Sie, dass das WBT im Rahmen unserer UpdateDigital-Kurse sowie Entwicklungswegen ebenfalls Bestandteil von Lernkursen sein kann. 

Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit für Immobilienmakler/-innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV.: 0,75 Stunden
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit für „Gutachter/innen“ gemäß des § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 0,75 Stunden
Mit dieser Veranstaltung profitieren Sie von einer anrechenbaren Bildungszeit für „sachkundige Mitarbeiter/innen“ gemäß des § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 0,75 Stunden

Für Banken mit dem Qualifikationsmanagement übermitteln wir die Lernzeit für das Kalenderjahr.

Entwickelt für
  • Baufinanzierungsberatende
  • Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler
  • Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv
  • Beratende im Bereich Privatkunden, Gewerbe- und Firmenkunden
  • Mitarbeitende Wertermittlung
Das ist Ihr Nutzen

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt die Ausstellung von Energieausweisen bei Neubauten, bei größeren Sanierungen, bei Vermietung und Verkauf bestehender Gebäude sowie im Falle der Aushangpflicht für bestimmte Gebäude mit starkem Publikumsverkehr vor. Hierzu werden in Deutschland Bedarfs- als auch Verbrauchsausweise verwendet bzw. zulässig.

In unserem WBT lernen Ihre Mitarbeitenden aus dem Kredit- bzw. Immobiliengeschäft, den Aufbau von Energieausweisen intensiv kennen. Im Ergebnis können Ihre Mitarbeiter*innen für Ihre Praxis Energieausweise besser analysieren und Ableitungen bspw. für die Immobilienfinanzierung/-bewertung oder den Immobilienverkauf treffen.

Diese Inhalte erwarten Sie
  • Einführung
  • Aufbau eines Energieausweises
  • Lesen eines Energieausweises
  • Ausstellung von Energieausweisen
  • Modernisierungsempfehlungen


Qualifikatonsnachweis:

Aktualität der Kenntnisse gemäß § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2
Erworbene Bildungszeit für „Sachkundige Mitarbeiter*innen“ gemäß des § 24 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 0,75 Stunden

Aktualität der Kenntnisse gemäß § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2
Erworbene Bildungszeit für „Gutachter*innen“ gemäß des § 6 BelWertV & § 18a Abs. 7 KWG i.V.m MaRisk AT 7.1, Nr.2.: 0,75 Stunden

Erworbene Bildungszeit für Immobilienmakler*innen gemäß § 34c Abs. 2a GewO i.V. mit § 15b MaBV: 0,75 Stunden

Das sollten Sie noch wissen

Bitte beachten Sie, dass das WBT im Rahmen unserer UpdateDigital-Kurse sowie Entwicklungswegen ebenfalls Bestandteil von Lernkursen sein kann. 

Für Banken mit dem Qualifikationsmanagement übermitteln wir die Lernzeit für das Kalenderjahr.

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr