Sven Langner
Produktmanager Leadership & Softskills
Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
PM151000
Inhouse: #GenoPotenzialWerk
genossenschaftliche Banken, baut #GenoPotenzialWerk auf dem Strategischen Zielbild Personal der GFG auf und trägt umfassend zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität sowie zum Erfolgsfaktor Mitarbeitende bei.
Unter dem Motto "Potenzial entfalten – Zukunft gestalten" entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ihr hausindividuelles Instrument zur Mitarbeiterbindung (Talentmanagement).
Nutzen Sie das #GenoPotenzialWerk, um Ihre Arbeitgeberattraktivität zu steigern, Mitarbeiter langfristig zu binden und eine zukunftsgerichtete Personalentwicklung zu gestalten. Wir freuen uns darauf, Sie individuell bei der Konzeption und der Umsetzung zu beraten.
Für genossenschaftliche Banken wird es immer wichtiger, engagierte Mitarbeitende zu identifizieren, gezielt zu fördern und langfristig zu binden. Mit dem Talentmanagementprogramm #GenoPotenzialWerk werden individuelle Potenziale identifiziert und gezielt auf Basis des BVR Kompetenzradmodells weiterentwickelt.
#GenoPotenzialWerk bietet der Bank Raum, individuelle KPI festzulegen, um strategischen Ziele, die durch #GenoPotenzialWerk unterstützt werden sollen, messbar zu machen. wollen. Durch das Bausteinsystem wird jedes Programm individuell in der Zielgruppe, den Inhalten und der Laufzeit auf die Herausforderungen des jeweiligen Hauses gestalten.
Als regionaler Bildungsanbieter sorgt die GenoAkademie mit regelmäßigen Anpassungen, für zeitgemäße Bildungsformate mit dem Blick auf Trends und Megatrends.
Die GenoAkademie stellt die übergreifende Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern, Verbänden und Dienstleistern sicher. Der GenoAkademieGuide begleitet das Programm in regelmäßiger, persönlicher Betreuung. Dabei erhöht die aktive Einbindung Ihrer Führungskräfte die Akzeptanz, den Praxistransfer sowie die langfristige Wirksamkeit des #GenoPotenzialWerks.
Vor dem Hintergrund der Herausforderungen, die mit stetigem Wandel einhergehen, bietet die optionale Zertifizierung als Veränderungslotse*In einen strategisch sinnvollen Mehrwert. Denn sowohl in Fachlaufbahnkarrieren als auch in Führungspositionen gestalten engagierte Mitarbeitende aktiv mit und treiben Veränderungen voran.