Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:
KC122002
Zertifizierter Leiter KSC - Teil 2
- Angehende und erfahrene Führungskräfte im KSC, die KSC-spezifisches Fachwissen sowie Führungs- und Methodenkompetenz für diesen Bereich erwerben wollen
KSCs ticken anders. Steuerung und Messbarkeit von Aktivitäten, Personaleinsatzplanung, Regulatorik, Schnittstellenmanagement, asynchrones und dezentrales Arbeiten, Teilzeitquoten, Seiteneinsteiger, hohe Fluktuation, die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und vieles mehr.
Vor allem Führungskräfte in KSCs erleben die Brisanz und Herausforderungen dieses speziellen Themenmixes. In dieser Veranstaltung erwerben Sie das KSC-spezifische Wissen und die essentiellen Skills in Mitarbeiterführung um Ihr KSC erfolgreich, anpassungsfähig und sicher in einem Umfeld ständiger Veränderungen zu führen.
- wichtige rechtliche Grundlagen für die Arbeit im KSC zu Arbeitsrecht, Arbeitsschutz, Arbeitszeit, Datenschutz, Betriebsverfassungsrecht und Co.
- Kommunikationsregeln und -standards sowie Adhoc-Infos und Wissensmanagement
- Meetings und Austausche zielorientiert vorbereiten, gestalten und etablieren
- Grundlagen des Triogram verstehen
- Die Biostrukturen von Führungskraft und Mitarbeitendem im Zusammenspiel
- Im Team: Stärken nutzen und Herausforderungen managen
- Antreiber und Werte berücksichtigen und Motivation fördern
- Führungsinstrumente kennen und einsetzen
- Mitarbeitendengespräche vorbereiten, gestalten und führen
- Zielvereinbarungen und ihre Umsetzung
- Informationsmanagement im KSC
Diese Veranstaltung startet mit einer Online-Vorbereitungsphase ca. 4Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls. Der Präsenzphase folgt eine vierwöchige Transferphase, in der die praktische Umsetzung der Veranstaltungsinhalte begleitet wird.
Die Veranstaltung wird im Blended-Learning-Format durchgeführt. Bitte planen Sie für die Online-Vorbereitungszeit ca. 4 Stunden ein.
Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges "Zertifizierter Leiter KSC".
Der Entwicklungsweg setzt sich aus den folgenden Modulen zusammen:
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Zertifizierung:
- Führungskräfteausbildung und/oder
- mehrjährige Führungserfahrung im KSC
- Zertifizierter KSC-Leiter - Teil 1, KC122001