Wählen Sie hier das gewünschte Jahr:

NH630015

Webinar: Sustainable Finance – Navigation und Orientierung in den vielfältigen Anforderungen

Entwickelt für

Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen

  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Interne Revision
  • Risikomanagement
  • Gesamtbanksteuerung
  • Rechnungswesen/ Meldewesen

Dieses Webinar vermittelt Basiswissen. Es ist als Grundlagenwebinar für Einsteiger*innen und Personen, die ihr Wissen auffrischen möchten, geeignet.
Das ist Ihr Nutzen
Überblick: Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuellen und in naher Zukunft relevanten regulatorische Anforderungen für Kreditinstitute im ESG-Kontext und können einordnen, welche dieser Anforderungen für ihr Haus relevant sind.

Navigation: Mit dem vermittelten Grundlagenwissen werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, einen Zusammenhang zwischen einzelnen Nachhaltigkeitsthemen zu erkennen und Bedarfe für eine vertiefende Auseinandersetzung mit diesen abzuleiten.

Perspektiven: Die Teilnehmenden erlangen ein tieferes Verständnis für die Nachhaltigkeit im Finanzwesen im regulatorischen, politischen und gesellschaftlichem Kontext.
Diese Inhalte erwarten Sie
  • Ursprung, Entwicklung und Umfang von Sustainable Finance aus politischer, regulatorischer und gesellschaftlicher Perspektive
  • Überblick über die rechtlichen Anforderungen an Kreditinstitute auf EU-Ebene und in Deutschland
  • Abgrenzung des Betroffenenkreises der einzelnen Anforderungen (Was gilt für welche Bank?)
  • Einblick CSRD und TaxonomieVO
  • Einblick MaRisk 8.0: regulatorische Anforderungen und grundlegende Hinweise zu praktischen Umsetzungsmöglichkeiten für das Risikomanagement und die Kreditprozesse  
Das sollten Sie noch wissen

Ihre Referentin: Katharina Liesen, Consultant Sustainable Finance, Genoverband e.V.

Für Teilnehmende aus der Internen Revision bieten wir aufbauend auf diesen Basiskurs noch vier Spezialwebinare zu tiefergehenden Themen der Nachhaltigkeit in der Internen Revision an.

Buchen Sie bei Bedarf auch:

NH630017, NH630018, NH630045 und NH630046

Zurück zur Themenübersicht

Sie haben Fragen?

Rufen Sie unser Kunden-Service-Center an:

02205 803 9500Email schreiben

Unsere Servicezeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 17:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr